Zahlen und Fakten
Menschen
-
rund 28.500 Studierende (WS 20/21), siehe Studierendenstatistik
- rund 5.700 Beschäftigte (davon rund 400 Professorinnen und Professoren) sowie rund 5.300 Beschäftigte am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM), Standort Gießen (Stand: September 2020)
Forschung und Lehre
- Forschungsexzellenz: erfolgreich in der Exzellenzinitiative I und II, erfolgreichste hessische Universität in der Exzellenzstrategie 2018
- Drittmittel: rund 110 Millionen Euro p.a. (2019) aus Drittmitteln, weiteren Forschungsfördermitteln und eigenen Erträgen
- große Verbundförderungen: Zwölf DFG-Sonderforschungsbereiche (SFB, SFB/TRR), fünf DFG-Schwerpunktprogramme, sieben (klinische) Forschungsgruppen, sechs DFG-Graduiertenkollegs
- breites Fächerspektrum einer Volluniversität, über 90 Studiengänge
- umfangreichstes Lehramtsangebot in Hessen (alle Schulformen)
- rund 80 Prozent zufriedene Studierende (Studierendenbefragung)
- Erfolg in Bund-Länder-Programmen zur Förderung guter Lehre (Qualitätspakt Lehre, „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“) und zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Gleichstellung (Nachwuchspakt, Professorinnenprogramm I-III)
- Netzwerke im Rahmen des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH), in der Metropolregion Rhein-Main sowie mit internationalen Partnern
International
- rund 11 Prozent internationale Studierende und nahezu 40 Prozent internationale Promovierende
- weltweit über 100 Partnerschafts-, Kooperations- und Austauschabkommen
- sieben strategische Partnerregionen: Australien, Europa (mit Fokus östliches Europa), Kolumbien, südliches Afrika und Wisconsin/USA sowie (im Aufbau) China und Südasien
-
drei Außenvertretungen: JLU Information Points in Australien, Kolumbien und Polen