Document Actions

Combining Career & Family

 

The GCSC recognises these challenges and supports PhD researchers who are or become parents during their membership. Our "Combining Career & Family" programme aims to create a child-friendly atmosphere and supportive surroundings to enable the fruitful combination of scholarship and parenthood.

On the following pages we will not only introduce you to our programme, but also provide you with helpful information on obtaining a doctorate while raising a family.

Parents-to-be and researchers planning a family can now find important information on maternity protection, parental leave, parental allowance and more in a bilingual "Checklist" published by the JLU's "Büro für Chancengleichheit" here.

 

 

 

News

  • An overview of this semester's programme of the network "Studieren mit Kind" can be found here.
  • For an overview of upcoming flea markets for kids in the area, please check the 'Flohmarktkalender' that you can download here.
  • current events:

Di., 18.06.2024, 12:00-14:00 Uhr, Online (BBB)


Thema: Schwangerschaft, Mutterschutz & Elternzeit an der JLU – Arbeitsrechtliche Aspekte für Beschäftigte

In ihrem Kurzvortrag gibt Merle Grumbach, Referentin für Grundsatzangelegenheiten im Personalmanagement der JLU, einen Überblick über arbeitsrechtliche Aspekte bei Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit. Die Teilnehmenden erhalten grundlegende Informationen zu ihren Möglichkeiten im Beschäftigungsverhältnis und wie Regelungen für Familiensituationen an der JLU als familienfreundliche Hochschule umgesetzt werden. Die Dozentin gibt einen Überblick über Rechte und Pflichten der Beschäftigten und weist auf Ansprechpartner bei spezifischen weiterführenden Fragen hin. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Beantwortung von Fragen.

Merle Grumbach

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung über das folgende Formular: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/ggl/events/famukar/reg_arb_recht

 

Ansprechperson: Lena Nüchter 

 

 

Current flea markets for children's clothes

Mi, 24.04.2024, 16 Uhr, Familienservicestelle (Otto-Behaghel-Straße 25, 35394 Gießen)

Begrüßungscafé für studentische Familien

Alle Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen, die ein Kind haben, bekommen oder planen, sind ganz herzlich zum Begrüßungscafé ins Studierendenwerk eingeladen. Von 16.00 bis 18.00 Uhr gibt es hilfreiche Tipps und Informationen zu Kinderbetreuungsangeboten, zur Studienorganisation und zu allen Hochschul-Angeboten speziell für studentische Eltern. Die Veranstaltung bietet Teilnehmenden darüber hinaus die Gelegenheit, Erfahrungen mit anderen studierenden Eltern auszutauschen und untereinander Kontakte zu knüpfen. Ihre Kinder sind zu dem Termin ebenfalls herzlich willkommen.

Referentinnen:

  • Familienservicestelle des Studierendenwerks Gießen – Susanne Schreiber
  • Zentrale Studienberatung (ZSB) der JLU Gießen – Beate Caputa-Wießner
  • Team Familiengerechte Hochschule der THM

 

Reading tips

  • A nice read (in German): "Studieren und Forschen mit Kind" (studying and doing research being a parent) by Annette C. Cremer. Students at JLU have free access here.

 

If you have any questions, please contact:

Lena Nüchter

+49 641 / 99-30 056 (Office)

Office hour: Tuesdays 14:00-16:00
Otto-Behaghel-Str. 12, Raum 117