Curriculum Vitae
Studium der Romanistik, Komparatistik und Musikwissenschaft in Aachen, Paris, Bonn und Bochum.
1992-1998 Mitarbeiterin am Romanischen Seminar, Ruhr-Universität Bochum
Promotion 2/1998 an der Ruhr-Universität-Bochum: Dissertation: Tonschrift. Die Romane Robert Pingets in der Spannung zwischen Stimme und Schrift. Tübingen: Narr 1999
1998-2006 Wiss. Mitarbeiterin an der KU Eichstätt-Ingolstadt
1999 Forschungsaufenthalt Madrid (BNE, CSIC) als Stipendiatin des spanischen Außenministeriums
Habilitation 7/2007 an der KU Eichstätt-Ingolstadt: Habilitationsschrift: Helden gestalten. Die Eroberung Mexikos im spanischsprachigen Epos des Siglo de Oro: Hernán Cortés als epischer Held Venia Legendi: romanische Literaturwissenschaft
4/2007-9/2009: Gastprofessorin am Lateinamerika-Institut der FU Berlin
seit 10/2009: Universitätsprofessorin an der JLU Gießen
Gremientätigkeiten
als Frauenbeauftragte (Fakultät, Ruhr-Universität Bochum), Mittelbauvertreterin (KU Eichstätt-Ingolstadt, Fachbereich, zentral und Landesebene), Studiendekanin (4/2010-9/2011) und Prodekanin (10/2014-11/2015) des FB 05 Sprache, Literatur, Kultur der JLU Giessen.
Vizepräsidentin für Studium, Lehre, Qualitätssicherung und wissenschaftliche Weiterbildung der JLU Giessen (12/2015-12/2021)
Mitgliedschaften/Funktionen
–ADLAF (Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung)
–DASP (Deutsche Gesellschaft für die afrikanischen Staaten portugiesischer Sprache)
–Deutscher Hispanistikverband
–Deutscher Lusitanistenverband
– (assoz.) Selma-Stern-Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
– LehreN Netzwerk e.V.
Editorial Boards:
- Perífrasis. Revista de Literatura, Teoría y Crítica (UniAndes, online – open access)
- Frankfurter Studien zur Iberoromania und Frankophonie
- Nexos y Diferencias. Estudios de la Cultura de América Latina (Iberoamericana–Vervuert)
Gutachterin u.a. für DAAD, AvH, DFG, FWF, EU-Horizon und bei Akkreditierungsverfahren