Inhaltspezifische Aktionen

Die GGG lädt ein am Montag, den 14.07.2025, 18.15 Uhr

Foto: Urpferdchen (Grube Messel) / Martin Bergmann

Prof. Dr. Martin Bergmann, Gießen: "The Messel Pit: From Oil Shale Mining to UNESCO World Heritage Site"

Die Grube Messel ist eine von drei UNESCO-Weltnaturerbestätten in Deutschland und damit eine paläontologische Fundstätte mit Weltrang. Die Fossilien dokumentieren die Tier- und Pflanzenwelt im Eozän vor fast 50 Millionen Jahren nach dem Aussterben der Dinosaurier und geben einen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere, zu denen insbesondere die Urpferdchen und frühe Primaten (das Äffchen Ida) zählen. Einzigartig ist auch der Erhaltungszustand von Knochen über Weichteile wie Fell und Federn bis hin zu mikroskopischen Details von Mageninhalten. Fast wäre die Grube Messel zu einer Mülldeponie geworden. Der Vortrag befasst sich mit der Entstehungsgeschichte des Vulkansees, berichtet über den Weg vom Abbau des Ölschiefers zum UNESCO-Weltnaturerbe durch die Erfolge von Bürgerinitiativen und stellt die wichtigsten Fossilien von Wirbellosen, Fischen, Reptilien Vögeln und Säugetieren vor.

Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. 

Weitere GGG-Vorträge und Informationen finden Sie auf https://ggg.geographie-giessen.de

und auf dem aktuellen Flyer (PDF)