Neuigkeiten 2025
März
Applaus für Dr. KCFO!
Wir gratulieren ganz herzlich Dr. Karl Christoph Frederic Olsen zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation und zur beeindruckenden Doktorprüfung!
Karl hat mit fundiertem Wissen, analytischer Schärfe und viel Leidenschaft sein Thema rund um Heterochromatin, Boundary-Elemente und Epe1 meisterhaft präsentiert – und damit seine Prüfer wie auch uns voll überzeugt.
Das Braun Lab war eigens an die LMU München angereist und live dabei – und hat diesen großen Moment gemeinsam mit Karls Familie und Freundeskreis gebührend gefeiert.
Wir sind stolz auf Dich, lieber Karl – und wünschen Dir alles Gute für die Zukunft!
Februar
Glückwunsch an Felix Diegmüller und Dr. Jörg Leers für die Publikation ihres Reviews in JBC
Endlich: der hervorragende Review-Artikel von Felix Diegmüller und Jörg Leers der AG Hake ist im Journal of Biochemistry (JBC) publiziert! Dieser Artikel wurde für eine Spezialausgabe in Erinnerung an den brillianten Wissenschaftler und Mentor C. David (Dave) Allis, der Anfang 2023 unerwartet verstorben ist, geschrieben. In dem Review wird auf Dave’s beeindruckenden Entdeckungen im Feld der Histonvarianten und auf die Histonvariante H2A.Z im Speziellen eingegangen: ein „Must-Read“!
Wie immer wurde dieser Erfolg durch die „Paper-Hanging“ Zeremonie mit der gesamten AG und Freunden gefeiert
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Januar
Herzlichen Glückwunsch, Tim Marius Wunderlich zur exzellenten Doktorprüfung!
Die Hake-Gruppe hat einen neuen Dr. rer. nat. in ihren Reihen! Tim Marius Wunderlich hat seine Dissertation über ZNF512B mit Auszeichnung verteidigt. Mit seinem hervorragenden Vortrag, seinen ausführlichen Antworten auf alle Fragen und seinem umfassenden Wissen konnte er die Prüfer*innen Sandra Hake, Alexander Brehm, Oliver Rossbach und Marek Bartkuhn vollumfänglich überzeugen. Einfach Spitze, Herr Dr. Wunderlich!
Dieses wundervolle Ereignis wurde natürlich mit Kollegen, Freunden und Familie gebührend gefeiert!