Inhaltspezifische Aktionen

Studienstart

Herzlich Willkommen

Auf dieser Seite finden Sie alles Wichtige zum Studienstart am Fachbereich 09.

Wir freuen uns auf unsere Erstsemester, die zum Sommersemester 2025 ein Studium am Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement beginnen.

 

Studieneinführungswoche Bachelor (StEW)

Die Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs 09 starten nur zum Wintersemester. Die Zentralen Studienberatung (ZSB) der JLU organisiert jeden Herbst eine Studieneinführungswoche (STEW) für die Erstsemester. Details und Informationen zum Programm finden Sie auf den Seiten der Zentralen Studienberatung. Die nächste StEW findet im Oktober 2025 statt.

>> StEW

 

Master-Studieneinführungstage (StET)

Die deutschsprachigen Master-Studiengänge des Fachbereichs 09 können im Winter- oder im Sommersemester begonnen werden. Für die Erstsemester gibt es in der Woche vor Vorlesungsbeginn die Master-Studieneinführungstage. Für den Studienstart zum Sommersemester 2025 finden diese am 16. und 17. April statt.

Zentrale Begrüßung: 16. April 2025, 9:00 Uhr (Aula, Universitätshauptgebäude, Ludwigstr. 23, 35390 Gießen)

Begrüßung durch den Fachebreich: 16. April. 2025, 10:00 Uhr (Aula, Universitätshauptgebäude, Ludwigstr. 23, 35390 Gießen)

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Zentralen Studienberatung:

>> StET

 

Internationale Studiengänge

Die englischsprachigen Master-Studiengänge des Fachbereichs 09 können nur zum Wintersemester begonnen werden. Hierfür bietet der  Fachbereich jeden Herbst seperate Einführungsveranstaltungen an. Bitte informieren Sie sich auf unserer englischen Seite über die Angebote.

 

Infoveranstaltung "Prüfungsanmeldung und FlexNow"

Am Fachbereich 09 spielt FlexNow eine wichtige Rolle für die erfolgreiche Teilnahme an Prüfungen. Damit die Erstsemester in unseren Bachelor- und Master-Studiengängen damit keine Schwierigkeiten haben, bietet das Studiendekanat eine Infoveranstaltung zu Prüfungen und FlexNow an. Hier erfahren Sie, wie die Prüfungen am Fachbereich 09 organisiert sind, wie die rechtlichen Regelungen der Prüfungsordnung sind und wie Sie sich konkret in FlexNow für Prüfungen anmelden. Derart gewappnet können Sie sich voll auf die inhaltliche Vorbereitung der Prüfungen konzentrieren.

>> Infoveranstaltung "Prüfungsanmeldung und FlexNow"

 

Infoveranstaltung "Profilmodulplan"

Im Profilmodulplan legen Sie fest, welche Profilmodule Sie in welchem Semester belegen möchten. Er ist zum einen wichtig für die Planung Ihres weiteren Studienverlaufs (Abstimmung der Module aufeinander, Bildung eines Schwerpunkts, Erstellung des Stundenplans) und zum anderen Grundlage dafür, dass Sie bei der Vergabe der Modulplätze für teilnehmerbeschränkte Module berücksichtigt werden.

>> Infoveranstaltung "Profilmodulplan"

 

Vorkurse

Da umfangreiche naturwissenschaftliche Vorkenntnise die Grundlage für alle Studiengänge des FB 09 darstellen, bietet die JLU die Möglichkeit, diese Grundkenntnisse vor Studienbeginn noch einmal aufzufrischen. Für die Studiengänge des Fachbereichs werden derzeit Online-Vorkurse und Präsenzvorkurse in Chemie und Mathematik angeboten. Die Teilnahme an den Vorkursen ist freiwillig.

Weitere Infos gibt es unter: Vorkurse