Inhaltspezifische Aktionen

Studieneinführungswochen

Die Studieneinführungswochen (StEW) bieten Ihnen die Gelegenheit, die wichtigsten Fragen zum Studienstart in einer kleinen Gruppe mit Mentor/innen und zukünftigen Kommiliton/innen zu besprechen, die Universität und die Fachbereiche kennenzulernen und wichtige formale Dinge gemeinsam zu erledigen.

Foto: JLU/Sebastian Ringleb


Intro Winter

Studieneinführungswochen im Wintersemester 2023/24


Liebe Erstsemester-Studierende,

willkommen an der JLU! Wir begrüßen Sie herzlich zu den Studieneinführungswochen (StEW), in denen Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Studienstart erhalten und die Möglichkeit haben, andere Studienanfänger/innen Ihres Studiengangs kennenzulernen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Die StEW finden in den beiden Wochen vor Vorlesungsbeginn vom 2. bis 13. Oktober 2023 statt. Je nachdem, welchen Studiengang Sie studieren, nehmen Sie an einer der beiden Wochen teil – die genaue Terminübersicht finden Sie unter "Termine":

 

Die Studieneinführungswoche 1 findet vom 2. bis 6. Oktober 2023 statt. Bitte beachten Sie, dass am 3. Oktober kein offizielles Programm stattfindet; ggf. treffen sich die jeweiligen Gruppen aber eigenverantwortlich.

Die Studieneinführungswoche 2 findet vom 9. bis 13. Oktober 2023 statt.

 

Sie werden zunächst in Eröffnungsveranstaltungen an der JLU und in Ihrem Studiengang begrüßt, ehe Sie die restliche Woche in Kleingruppen verbringen, in denen Sie von studentischen Mentorinnen und Mentoren – Studierende aus höheren Fachsemestern Ihres Studiengangs – begleitet werden. 

Ihr Studium startet dann mit dem Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters am 16. Oktober 2023.


Akkordeon

Eröffnungsveranstaltungen Bachelor, Staatsexamen


Jede Studieneinführungswoche wird jeweils mit den Begrüßungsveranstaltungen der im Folgenden genannten Studiengänge eröffnet. Nach der Eröffnung werden die Gruppen für die restliche Woche gebildet. Nehmen Sie also bitte unbedingt an den Eröffnungsveranstaltungen zu den angegebenen Zeiten teil, da Sie nach wenigen Minuten in verschiedene Gruppen aufgeteilt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!

Für die Masterstudiengänge finden gesonderte Veranstaltungen statt. Informationen zu den Master-Studieneinführungstagen (Master-StET) finden Sie hier

Für Internationale Studierende bietet das Akademische Auslandamt weitere Veranstaltungen an. Informationen zur Orientierungs-Woche für Internationale Studierende (OWIS) finden Sie hier

Studieneinführungswoche 1

Bitte beachten Sie, dass am 3. Oktober kein offizielles Programm stattfindet; ggf. treffen sich die jeweiligen Gruppen aber eigenverantwortlich.

Agrarwissenschaften

Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen

Umwelt und globaler Wandel

Montag, 2. Oktober 2023
9:00 Uhr

Aula, Universitätshauptgebäude
Ludwigstraße 23, 35390 Gießen

Berufliche und Betriebliche Bildung

Montag, 2. Oktober 2023
8:30 Uhr

Hörsaal 030, Philosophikum II, Haus B
Karl-Glöckner-Straße 21B, 35394 Gießen

Ernährungswissenschaften

Ökotrophologie

Montag, 2. Oktober 2023
10:00 Uhr

Aula, Universitätshauptgebäude
Ludwigstraße 23, 35390 Gießen

Lehramt an Grundschulen (L1)

Lehramt an Gymnasien (L3)

Montag, 2. Oktober 2023
9:15 Uhr

Mobiler Hörsaal, Campus Recht und Wirtschaft
Licher Straße 76B, 35394 Gießen

Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2)

Lehramt für Förderpädagogik (L5)

Montag, 2. Oktober 2023
10:30 Uhr

Mobiler Hörsaal, Campus Recht und Wirtschaft
Licher Straße 76B, 35394 Gießen

Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen

Montag, 2. Oktober 2023
9:00 Uhr

Biologischer Hörsaal, Universitätshauptgebäude
Ludwigstraße 23, 35390 Gießen

Wirtschaftswissenschaften

Montag, 2. Oktober 2023
10:00 Uhr

Hörsaal 5, Hörsaalgebäude Recht und Wirtschaft
Licher Straße 68, 35394 Gießen

Studieneinführungswoche 2

Angewandte Informatik

Angewandte Physik

Data Science

Geographie (verpflichtend!)

Materialwissenschaft

Mathematik

Physik

Montag, 9. Oktober 2023
9:00 Uhr

Aula, Universitätshauptgebäude
Ludwigstraße 23, 35390 Gießen

Angewandte Theaterwissenschaft (B.A., M.A.)

Choreographie und Performance (M.A.)

Montag, 9. Oktober 2023
9:30 Uhr

AUB 2, Alte Universitätsbibliothek
Bismarckstraße 37, 35390 Gießen

Anglophone Studies

Germanistik

Komparatistik

Romanistik

Russophone Studien

Slavistik

Montag, 9. Oktober 2023
9:00 Uhr

Hörsaal A5, Philosophikum I, Haus A
Otto-Behaghel-Straße 10, 35394 Gießen

Bewegung und Gesundheit

Montag, 9. Oktober 2023
11:00 Uhr

Raum 15 (Hörsaal), Institutsgebäude Sportwissenschaft
Kugelberg 62, 35394 Gießen

Biologie (verpflichtend!)

Chemie

Lebensmittelchemie

Montag, 9. Oktober 2023
9:00 Uhr

Hörsaal II, Hörsaalgebäude Physik
Heinrich-Buff-Ring 14, 35392 Gießen

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung

Montag, 9. Oktober 2023
9:30 Uhr

Hörsaal 030, Philosophikum II, Haus B
Karl-Glöckner-Straße 21B, 35394 Gießen

Geschichts- und Kulturwissenschaften

Kultur der Antike

Musikpädagogik

Musikwissenschaft

Montag, 9. Oktober 2023
10:00 Uhr
Hörsaal A5, Philosophikum I, Haus A
Otto-Behaghel-Straße 10, 35394 Gießen
Intercultural Communication and Business (ICB) Montag, 9. Oktober 2023
11:30 Uhr
Hörsaal 030, Philosophikum II, Haus B
Karl-Glöckner-Straße 21B, 35394 Gießen
Kindheitspädagogik Montag, 9. Oktober 2023
11:00 Uhr
Hörsaal 028, Philosophikum II, Haus C
Karl-Glöckner-Straße 21C, 35394 Gießen
Liberal Arts & Sciences Montag, 9. Oktober 2023
10:00 Uhr
Raum 204, Philosophikum I, Seminargebäude II
Alter Steinbacher Weg 44, 35394 Gießen

Medizin

Zahnmedizin

Montag, 9. Oktober 2023
10:00 Uhr

Großer Anatomischer Hörsaal, Lehrgebäude Anatomie
Aulweg 121, 35392 Gießen

Psychologie Montag, 9. Oktober 2023
8:30 Uhr
Hörsaal A1, Philosophikum I, Haus A
Otto-Behaghel-Straße 10, 35394 Gießen
Rechtswissenschaft Montag, 9. Oktober 2023
10:30 Uhr
Hörsaal 5, Hörsaalgebäude Recht und Wirtschaft
Licher Straße 68, 35394 Gießen
Social Sciences – Sozialwissenschaften Montag, 9. Oktober 2023
8:30 Uhr
Hörsaal 028, Philosophikum II, Haus C
Karl-Glöckner-Straße 21C, 35394 Gießen
Tiermedizin Montag, 9. Oktober 2023
13:00 Uhr
Physiologie Hörsaal, Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie
Frankfurter Straße 100, 35392 Gießen