Bewerbung
Sie möchten sich für JLU TRAINEE bewerben? Dann finden Sie hier Informationen zu den Bewerbungsfristen, den Voraussetzungen sowie den erforderlichen Unterlagen. Häufig gestellte Fragen zum JLU TRAINEE Bewerbungsprozess finden Sie in unseren FAQs . |
|
![]() |
![]() |
Im Regelfall endet die Bewerbungsphase für das Wintersemester jeweils am 01. Mai , die für das Sommersemester jeweils am 01. Dezember des Vorjahres. Nachträglich eingehende Bewerbungen können in der Regel nicht berücksichtigt werden. Für das Wintersemester 2025/26 endet die Bewerbungsfrist am 01. Juni 2025 . |
- Der/die Bewerber/in hat den 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung bzw. der Zahnärztlichen Vorprüfung erfolgreich absolviert.
- Der/die Bewerber/in ist als Student/Studentin oder Promotionsstudent/in der Human- oder Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität immatrikuliert.
- Der/die Bewerber/in verfügt über fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse (dies entspricht einer Note von mindestens 2,0 im 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung bzw. in der Zahnärztlichen Vorprüfung). Liegen zum Zeitpunkt der Bewerbung weitere Examensabschlüsse vor, wird zur Beurteilung die letzte qualifizierende (höherwertige) Prüfung herangezogen. In Ausnahmefällen können die geforderten fundierten naturwissenschaftlichen Kenntnisse auch anderweitig belegt werden (z. B. Bachelor-Abschluss Biologie).
- Der/die Betreuer/in befürwortet die Bewerbung und sagt eine Mitbeteiligung in Höhe von mindestens 200 Euro/Monat über 9 Monate zu.
- Um eine durchgehende Betreuung sicherzustellen, wird das Projekt des Bewerbers/der Bewerberin im Rahmen des JLU TRAINEE Programms von einem/einer Haupt- und einem/einer Co-Betreuer/in betreut. Als Co-Betreuer/in können nur Mitarbeiter/innen fungieren, die promoviert sind.
- Betreuer/in bzw. Co-Betreuer/in beteiligen sich am JLU TRAINEE Seminar und nehmen an den Projektpräsentationen des Bewerbers/der Bewerberin im Rahmen des JLU TRAINEE Seminars teil.
Alle Bewerbungsunterlagen müssen als Gesamt-PDF (JLU TRAINEE_Ihr Nachname) und in folgender Reihenfolge eingereicht werden:
▪ Formloses Anschreiben an das Dekanat z. Hd. Prodekan (Forschung)
▪ Tabellarischer Lebenslauf (inkl. Email-Adresse)
▪ Nachweis der Allgemeinen Hochschulreife bzw. Äquivalenz bei auswärtigem Abschluss
▪ Immatrikulationsnachweis
▪ Nachweis des 1. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung bzw. der Zahnärztlichen Vorprüfung bzw. Äquivalenz bei auswärtigem Abschluss und ggf. Leistungsübersicht für den klinischen Studienabschnitt (wenn bereits mindestens zwei klinische Semester absolviert wurden)
▪ Begründung des Teilnahmewunsches/der Motivation (max. 300 Wörter)
▪ Schriftliche Abhandlung (deutsch oder englisch) und kritische Diskussion einer vorgegebenen Publikation (max. 800 Wörter); Einzelheiten werden vom Dekanat mindestens 3 Wochen vor Bewerbungsschluss auf der Homepage von JLU TRAINEE mitgeteilt (Download nur innerhalb des JLU Netzes)
▪ Empfehlungsschreiben des Betreuers/der Betreuerin
▪ Anmeldung wissenschaftlicher Projekte/Projektbeschreibung : Angabe des angestrebten wissenschaftlichen Projekts (inkl. Stand der Forschung, Ziele, Arbeitsprogramm und Literatur) und der Betreuer/innen - und Co-Betreuer/innen. Bitte nutzen Sie dazu den Vordruck „Anmeldung wissenschaftlicher Projekte/Projektbeschreibung“.
▪ Angabe der wichtigsten 5 Publikationen (mit „impact factor“) und der wichtigsten Drittmittelprojekte der letzten 5 Jahre des/r Betreuers/Betreuerin
▪ Ggf. Teilnahmebescheinigung am Wahlpflichtfach „Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in der Medizin“
▪ Ggf. Tierversuchsgenehmigung/Tiertötungsanzeige
▪ Ggf. Bewilligung der Ethik-Kommission
Die schriftliche Abhandlung und kritische Diskussion (auf Deutsch oder Englisch) einer vorgegebenen Publikation (max. 800 Wörter) ist Teil der Bewerbung zum JLU TRAINEE Programm und gehört zu den oben genannten Unterlagen. Die jeweiligen Publikationen und Aufgabenstellung sowie eine Hilfestellung finden Sie nach der Freischaltung hier . Die Freischaltung der Publikationen erfolgt etwa einen Monat vor Ende der Bewerbungsfrist. Bitte halten Sie zum Zugriff Ihre HRZ Benutzer-Kennung (s-Kennung bzw. g-Kennung) parat.
Eine Übersicht zur Bewerbung sowie den notwendigen Unterlagen finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten. Bitte lesen Sie sich diese Informationen vor der Bewerbung aufmerksam durch:
- Ziele und Curriculum
- Bewerbung und Auswahlverfahren
- Anmeldung wissenschaftl. Projekte/ Projektbeschreibung
Einen groben Zeitplan zum Ablauf des JLU TRAINEE Programms finden Sie hier .