Inhaltspezifische Aktionen

Modul 2

Modul 2 - Tropenmedizin und Internationale Gesundheit

In diesem Kurs stehen Infektionskrankheiten sowie nicht übertragbare Krankheiten im Mittelpunkt, welche wesentlich die Krankheitslast in Ländern des globalen Südens ausmachen („global burden of disease“). Beispiele sind Malaria, Tuberkulose, Chagas oder Onchozerkose, aber auch die so genannten „Non-Communicable Diseases“ wie Herz-Kreislauf und Tumorerkrankungen, sowie das Thema sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte.

Ausgehend von den infektiologischen, pathophysiologischen und  klinischen Aspekten werden globale Strategien zur Eindämmung und Bekämpfung der entsprechenden Erkrankungen vorgestellt, welche – und effektiv zu sein – stets auch soziale, kulturelle und ökonomische sowie menschenrechtliche Aspekte berücksichtigen müssen. Dazu wird selbstverständlich auch die aktuelle Corona-Pandemie als Anschauungsbeispiel dienen.


Das klinische Wahlfach + Modul 2 im SPC wird immer im Sommersemester angeboten!

 

Sommersemester 2023


Start:
26. April 2023, 18:15 Uhr, SR 241, Med. Lehrzentrum (MLZ)

Prüfungsleistung: Regelmäßige Teilnahme und Klausur

Umfang: 1,5 SWS

Termine/Programm

Anmeldung abgeschlossen

 

Termine