Modul 4
studienbezogener Auslandsaufenthalt
- Modul 4
-
Studienbezogener Auslandsaufenthalt
Unter Auslandsaufenthalt fallen sowohl Auslandsfamulaturen und PJ-Tertiale als auch Studiensemester im Ausland, beispielsweise im Rahmen des ERASMUS-Programms. Diese Auslandsaufenthalte werden von den Studierenden selbstständig organisiert und im Rahmen des SPC Global Health systematisch vor- und nachbereitet. Obligatorische Komponenten des Moduls 4 sind die Teilnahme am Vorbereitungsseminar für den Auslandsaufenthalt, die Abgabe eines kurzen schriftlichen Erwartungshorizonts sowie, nach der Rückkehr ein kritisch-reflektierender Auslandsbericht in Form einer mündlichen Präsentation in einer Lehrveranstaltung des SPC Global Health (‚Internationaler Nachmittag´, Vertiefungsseminar).
Internationaler Nachmittag „Z. n. Auslandsfamulatur“
Donnerstag, 12. Januar 2023, 16-20 Uhr
Medizinisches Lehrzentrum (MLZ), SR 241, Klinikstraße 29
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle sind herzlich willkommen!
- Termine