News
November 2023
Winter of Games III - Ausfall des Workshops "Create, Share, Use"
Der Workshop "Create, Share, Use – Asset-Workshop mit Exkursen zu Krita, Scratch und weiteren Tools" am 22.11.23 muss leider abgesagt werden.
Oktober 2023
"It's dangerous to teach alone! Take this..." - Winter of Games III
![]() |
Wir lassen das neue Semester spielerisch beginnen! Ab November 2023 geht die Veranstaltungsreihe "Winter of Games" an der JLU Gießen in die dritte Runde. Die Projekte LevelUp und HessenHub@JLU haben auch in diesem Wintersemester wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, bei dem der Fokus der Vorträge und Workshops dieses Mal auf dem didaktischen Potenzial von Serious Games in der Lehre liegt. Aber nicht nur das Unterrichten mit Serious Games steht im Vordergrund: Durch die Workshops lernen Sie Tools kennen, mit denen Sie selbst digitale Spiele erstellen können, um Wissen spielerisch zu vermitteln – ganz ohne Vorkenntnisse! Die Anmeldung zu den Veranstaltungen via Stud.IP ist ab sofort freigeschaltet. Hier finden Sie den Programmflyer zum Download. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite unter: Veranstaltungen |
August 2023
Game-Based-Learning mit HessenHub
Unsere Kolleg:innen von HessenHub bieten ab September 2023 zwei praxisorientierte Workshops zum Thema Game-Based-Learning an, in denen Sie die Möglichkeit haben werden, gamifizierte Lehr- und Lernszenarien für den Einsatz in der Hochschullehre zu konzipieren und zu diskutieren:
Game-Based-Learning in der Hochschullehre am Beispiel von Escape-Games (15.09.2023)
Escape-Games in der Lehre mit ActivePresenter erstellen – ein Praxisworkshop (22.09./29.09./10.11.2023)
Alle Informationen zu den kostenfreien Workshops und zur Anmeldung finden Sie unter dem nachstehendem Link.
Weitere Informationen: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/hd/projekte/hessenhub
Juli 2023
Beitrag auf DidaktikHub
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe "Summer of Development II" haben die Teams von LevelUp und HessenHub@JLU einen Beitrag auf dem Blog DidaktikHub von HessenHub veröffentlicht. In diesem Erfahrungsbericht geht es um eine kurze Rückschau auf den SoD II und die abwechslungsreichen Vorträge und Workshops rund um das Thema Serious Games Design, die das Sommersemester 2023 spannend und lehrreich gestaltet haben.
Zum Beitrag: https://www.hessenhub.de/2023/07/19/summer-of-development-ii/
Veröffentlichung der Asset-Datenbank
Die LevelUp-Asset-Datenbank ist ab sofort online! In unserer Asset-DB stellen wir die Inhalte unserer Spielprojekte öffentlich zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Asset-DB finden Sie auf unserer Webseite unter Dokumentation.
Veröffentlichung des DDD-Cookbooks
Das Cookbook zum Serious Game "Dagmar's Digital Day" (DDD) ist ab sofort online! Das Cookbook ist eine Dokumentation des Spiels und gibt Einblick in den Programmierprozess. Unser Cookbook ist öffentlich auf GitLab zugänglich.
Weitere Informationen zum Cookbook finden Sie auf unserer Webseite unter Dokumentation.
LevelUp auf der GamesCon Marburg 2023
Die Marburger Kolleg:innen unseres Verbundprojekts haben im Juli 2023 die GamesCon veranstaltet. Dort hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in Vorträgen über das Lern- und Lehrpotenzial von Serious Games in der Hochschullehre zu informieren und Workshops zu besuchen, die u. a. Einblick ins Game Development boten. Auch das Gießener LevelUp-Team war auf der GamesCon vertreten und hat das eigens entwickelte Serious Games "Dagmar's Digital Day" vorgestellt.
Weitere Informationen unter: https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/lehre/zukunftswerkstatt/levelup-1/levelup-marburg-gamescon-2023/levelup-marburg-gamescon-2023
Juni 2023
Gastbeitrag bei Future4Public
Unser LevelUp-Team hatte die Möglichkeit, einen Gastbeitrag im E-Journal "Future4Public" zum Thema "Serious Games – Zukunft für die digitale Hochschullehre" zu publizieren. Darin berichten wir über unsere Projektarbeit und zeigen auf, wie sich Wissenschaft, Forschung und Gaming vereinbaren lassen. Der Beitrag ist im Juni 2023 erschienen und online verfügbar.
Zum Gastbeitrag: https://f4p.online/2023/06/20/serious-games-zukunft-fuer-die-digitale-hochschullehre/
LevelUp beim Digitaltag 2023
Das LevelUp-Team nimmt am Freitag, dem 16.06.23, am bundesweiten Digitaltag teil und bietet einen Einblick in bereits veröffentlichte und aktuelle Spielprojekte der digitalen Games Werkstatt.
Weitere Informationen unter: https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/stab/stw/bfd/dt
LevelUp bei den GameDays 2023
Das LevelUp-Team wird am Mittwoch, dem 14.06.23, bei den GameDays 2023 an der TU Darmstadt vertreten sein und stellt dort das Serious Game "Dagmar's Digital Day – A Self-Assessment Game" (LevelUp, 2023) vor.
Weitere Informationen unter: https://www.etit.tu-darmstadt.de/serious-games/eventmedia_sg/gamedays_sg/index.de.jsp
Summer of Development II - Ausfall Krita-Workshop
Der Workshop "Einführung in das Zeichenprogramm Krita - Erste Schritte zur Asseterstellung" am 14.06.23 muss leider abgesagt werden.
Mai 2023
Summer of Development II - Anmeldungen freigeschaltet
Die Anmeldung über Stud.IP für unsere Workshops im Rahmen des Summer of Development II ist ab sofort freigeschaltet! Über den Flyer gelangen Sie direkt zur Anmeldung für die einzelnen Workshops.
Summer of Development II - Ankündigung der Veranstaltungsreihe
![]() |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Veranstaltungen. |
Game Release: Dagmar's Digital Day
Das LevelUp-Team feiert am 3. Mai 2023 den offiziellen Release des Serious Games Dagmar's Digital Day – A Self-Assessment Game!
Weitere Informationen zum Spiel finden Sie auf unserer Webseite unter Games.
April 2023
Zuwachs in der Games-Werkstatt
Die Games-Werkstatt des LevelUp-Teams hat am 1. April 2023 Zuwachs bekommen! Wir freuen uns, Adriana, Joshua, Laura und Philipp in unserem Team begrüßen zu dürfen :)
Lust auf Game Development? Auf unserer Webseite unter Stellenausschreibungen gibt es weitere Informationen – Initiativbewerbungen sind herzlich willkommen!