Inhaltspezifische Aktionen

Bilder des Monats

DFG fördert Forschungsgruppe zu Schadstoffen, Antibiotikaresistenzen und Pathogenen in Abwasserbewässerungssystemen unter Federführung der JLU mit rund 2,5 Millionen Euro

Sandmagerrasen an der Campus-Magistrale Seltersberg

Das sechste Massensterben: Wenige hundert Jahre menschengemachten Rückgangs der Biodiversität fordern Millionen Jahre der Erholung – Internationale Studie unter Federführung der Universität Gießen

Seit mehr als 20 Jahren versuchen Forscher, die im Feld der Sterilen Insektentechnik (SIT), einer umweltfreundlichen Methode zur Schädlingsbekämpfung, forschen, das sogenannte white pupae Gen zu finden und molekular zu verstehen.

Bilder und Vorbilder im Kalender des Hessischen Umweltministeriums 2021

Multidisziplinäres DFG-Projekt zu Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie gefördert

Standardmethoden zur Treibhausgasmessung als Open Access Handbuch

Weißes Labkraut blühlt noch Mitte November am Gitter eines Erwärmungsringes der Umweltbeobachtungs- und Klimafolgenforschungsstation Linden

Zur Durchführung des JLU Sommersemesters 2020 in digitaler Form wurden zahlreiche Lehrvideos produziert.