Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelles Kursangebot

Information in English

 

HINWEIS: Im WiSe 2023/24 werden die meisten Sprachkurse in Präsenz angeboten, manche aus organisatorischen Gründen oder auf Wunsch von Kursfortsetzer*innen im Online-Format. Dies wird im jeweiligen Kursangebot (in der Spalte "Ort") explizit gemacht.

Das semesterbegleitende Sprachkursangebot für das Wintersemester 2023/24 wird am 1. September veröffentlicht (siehe Link auf dieser Seite unten).

 

Die Anmeldungen zu den Sprachkursen öffnen am 9. Oktober 2023. Die genaue Startzeit entnehmen Sie bitte dem Kästchen "Buchung" im jeweiligen Angebot. Ab diesem Termin erscheint dort ein grüner Buchungsbutton, über den sich das Anmeldeformular öffnet.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für maximal drei Kurse in einem Semester anmelden können. Sollten Sie mehr Kurse besuchen wollen, setzen Sie sich bitte mit dem Sprachenteam in Verbindung.

 

Zu den Fortgeschrittenenkursen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch können sich Kursfortsetzer*innen per Passwort vorab anmelden. Die Passwörter werden am 28. September verschickt. Ab dem 09.10.2023 wird für diese Kurse die Anmeldung über den Einstufungstest freigeschaltet (die genaue Startzeit entspricht bei den romanischen Sprachen jeweils den Anfängerkursen, bei Englisch dem Kurs B1.1). Die Einstufungstests können ab Veröffentlichung des Kursangebots bis Ende des Anmeldezeitraums durchgeführt werden.

 

Die Anmelde- bzw. Nachrückfrist für die semesterbegleitenden Kurse endet jeweils nach Ablauf der ersten 4 Unterrichtseinheiten (allerdings sind viele Veranstaltungen, vor allem im Anfängerbereich, erfahrungsgemäß bereits am Tag des Anmeldestarts ausgebucht!).

 

Bitte beachten Sie die allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über das Buchungssystem (s.u.). Für die Teilnahme am Kurs ist im Nachgang eine Anmeldung auf der Lernplattform Stud.IP erforderlich. Sie erhalten hierfür zu Kursbeginn von der Lehrkraft ein Passwort. Voraussetzung für den Erwerb von CP ist die regelmäßige Teilnahme (80 %) an den Sitzungen und das Bestehen der Abschlussprüfung. Die Arbeit in unseren Kursen ist interaktiv gestaltet, daher sind für die Teilnahme an den Webkonferenzen der Online-Veranstaltungen sowohl Mikrofon als auch (eingeschaltete!) Kamera erforderlich.

 

 

Mitarbeiter/-innen der JLU sowie Studierende der THM und der Uni Marburg können ab dem Mittwoch der ersten Vorlesungswoche (18.10.2023), 12 Uhr, Restplätze buchen. Ausnahme: Die Anfängerkurse Spanisch sind aufgrund der hohen Nachfrage ausschließlich Studierenden der JLU vorbehalten.

 

Veranstaltungen Wintersemester 2023/24

 

Beachten Sie auch die für Studierende aller Fachbereiche offenen AfK-Angebote der Fachbereiche 04 und 05 für die Sprachen Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Griechisch, Hebräisch, Latein, Polnisch, Tschechisch und Ukrainisch unter https://studip.uni-giessen.de/evv/extern.php

Neu als AfK-Angebote des FB 04 seit WiSe 2022/23: Türkisch und Uighurisch (s. eVV/Stud.IP; bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an )