UNIcert®
Seit dem Sommersemester 2011 ist das Fremdsprachenangebot des Forums Sprachen & Kulturen in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch UNIcert®-akkreditiert.
![]() |
|
UNIcert ® ist ein Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem für den fremdsprachlichen Unterricht an Hochschulen, das vom Arbeitskreis der Sprachenzentren (AKS) getragen wird. Zur Zeit sind 58 Hochschulen mit ihren (Fremd-)Sprachenzentren für die Vergabe von UNIcert ® -Zertifikaten akkreditiert. UNIcert ® setzt Qualitätsstandards für die Fremdsprachenausbildung und sorgt dafür, dass sich das Kompetenzniveau universitärer Sprachkurse hochschulübergreifend vergleichen lässt. Der Radiosender Deutschlandfunk berichtet im Artikel „ Bessere Chancen mit Fremdsprachenkenntnissen “ über UNIcert ® als kostengünstiges und anerkanntes Sprachzertifikat. Allgemeine Informationen zu UNIcert ® finden Sie hier . |
|
Mobilität im Studium, im Leben sowie im Beruf setzt heutzutage gute Fremdsprachenkenntnisse voraus, die häufig durch Zertifikate nachgewiesen werden müssen. Mit UNIcert ® können Sie ein dreisprachiges Sprachenzertifikat erwerben, das hochschulübergreifend konzipiert und international anerkannt ist. Mit UNIcert ® erhöhen Sie Ihre Chancen bei der Bewerbung um Praktikums- und Studienplätze und punkten bei der Stellensuche.
UNIcert ® -Zertifikate werden auf fünf Niveaustufen (Basis, I, II, III, IV) vergeben, die sich an den Stufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) orientieren.
UNIcert
®
-Stufe
|
Stufen des GeR |
Beschreibung |
Basis |
A2 |
Elementare Grundkenntnisse |
I |
B1 |
Ausbaufähige Kommunikationskompetenz im Alltag |
II |
B2 |
Fortgeschrittene Kommunikationskompetenz im Alltag sowie in ausgewählten akademischen und beruflichen Situationen |
III |
C1 |
Weit fortgeschrittene allgemein- und fachsprachliche Kenntnisse |
IV |
C2 |
Müheloser Umgang mit der Fremdsprache in allen Bereichen/Situationen |
Am ZfbK können z. Z. UNIcert ® -Zertifikate für Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch für folgende Stufen erworben werden:
Sprache |
UNIcert
®
Basis
|
UNIcert
®
I
|
UNIcert
®
II
|
UNIcert
®
III
|
UNIcert
®
IV
|
Englisch |
|
|
x |
x |
|
Französisch |
|
x |
x |
|
|
Italienisch |
x |
x |
x |
|
|
Spanisch |
|
x |
x |
|
|
Um ein UNIcert ® -Zertifikat erwerben zu können, müssen Sie die entsprechenden Sprachkurse am ZfbK im Umfang von mindestens 4 SWS erfolgreich absolvieren.
In welche Niveaustufe Sie einsteigen, ermitteln wir anhand eines Einstufungstests. Die Teilnahme am Test ist für Quereinsteiger obligatorisch.
Für Französisch, Italienisch und Spanisch:
UNIcert
®
-Stufe
|
Kurse |
Basis (nur Italienisch)
|
A2 |
I |
B1 |
II | B2.2 |
Für Englisch UNIcert ® II und III:
UNIcert
®
-Stufe
|
Kurse |
II |
Englisch B2.4: Career English - Writing Skills UND Englisch B2.4: Career English - Speaking Skills (insgesamt 4 SWS/CP) |
III |
Englisch C1.2: English for Academic Purposes (EAP) Advanced Reading&Writing
UND
Englisch C1.2:
English for Academic Purposes (EAP)
Advanced Listening & Speaking
(insgesamt 4 SWS/CP)
|
Achtung: leider kann die Prüfung "UNIcert II English for Academic Purposes" ab dem SoSe 2022 nicht mehr angeboten werden!
UNIcert ® III (für Studierende der Rechtswissenschaft) **:
Kurse |
SWS/CP |
Englisch C1.1: Legal English Fundamentals |
4 |
Englisch C1.2: Legal English - Advanced Written and Oral Skills I |
4 |
Englisch C1.2: Legal English - Advanced Written and Oral Skills II |
4 |
UNIcert ® III-Prüfung |
|
**Bei UNIcert ® III (Legal English) ist kein Quereinstieg möglich; der Besuch aller Kurse UND die Teilnahme an der Abschlussprüfung sind obligatorisch.
Für die UNIcert ® -Prüfung erheben wir ein Prüfungsentgelt von 40,- Euro (Anmeldung s.u.). Dieses Prüfungsentgelt wird per SEPA-Lastschriftverfahren direkt im Anschluss an die Prüfung abgerechnet und eingezogen.
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt unter Angabe Ihrer persönlichen Daten sowie der Erteilung einer Einzugsermächtigung über unten stehende Links (für das WiSe ab Mitte Januar):
- UNIcert II Englisch (ECP)
- UNIcert III Englisch (EAP)
- UNIcert III Legal English (nur SoSe)
- UNIcert I Französisch
- UNIcert II Französisch
- UNIcert Basis Italienisch
- UNIcert I Italienisch
- UNIcert II Italienisch
- UNIcert I Spanisch
- UNIcert II Spanisch
Nach bestandener UNIcert ® -Prüfung werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt, sobald Ihr Zertifikat abholbereit ist. Sollten Sie es für das Prüfunsamt oder einen Auslandsaufenthalt früher benötigen, wenden Sie sich bitte an die UNIcert ® -Beauftragte ( grazia.c.caiati ). Das Zertifikat können Sie entweder persönlich abholen oder es wird Ihnen auf Anfrage zugeschickt.
Information und Beratung erhalten Sie am:
ZfbK – Abteilung Sprachen & Kulturen
Leihgesterner Weg 52
35392 Giessen
Für allgemeine Fragen zu UNIcert ® und Italienisch: Grazia Caiati
Raum 208
|
Für Englisch: Judit Kepecs
Raum 208
judit.kepecs@zfbk.uni-giessen.de
|
Für Französisch: Cornelia Schneider
Raum 209
|
Für Spanisch: Elena Otero Prada
Raum 210
|