Inhaltspezifische Aktionen

Abteilung D2

Finanzbuchhaltung/Externes Rechnungswesen

D2

Leitung der Abteilung

Jens Rabenau

(Tel.: 99-12420)
  • Fax: 99-12429
    Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung (ohne FB 11)
  • Fax: 99-12449
    Debitorenbuchhaltung und Zahlungsverkehr (ohne FB 11)

 

D2.1

Jahresabschluss, Steuern und Anlagenbuchhaltung

Jens Rabenau

(Tel.: 99-12420)
D2.1.1
  • Grundsatzfragen der Finanzbuchhaltung und externer Rechnungslegung (Bilanz, GuV)
  • Ablauf- und Koordinationsaufgaben der Finanzbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs
  • Erstellung des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung)
  • Steuerliche Angelegenheiten
  • Anlagenbuchhaltung
D2.1.1
  • Projektleitung "Einführung der elektronischen Rechnungsbearbeitung"


Simone Lenz-Schneider

(Tel.: 99-12448)

D2.1.2
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der periodischen Abschlüsse und steuerlichen Angelegenheiten
  • Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Umsatzsteuerjahresmeldung
  • Zollangelegenheiten
  • Einfuhrumsatzsteuer
Johanna Schwab

(Tel.: 99-12424)
siehe auch D2.2.1
D2.1.3
  • Pflege der Anlagenstammdaten
  • Erfassung der Anlagenbewegungen
  • Bewertung der Anlagen, Durchführung der Anlagenabschreibungen und Inventarisierung
  • Durchführung der Vorratsinventur 

Sybille Müller

(Tel.: 99-12436)

Andreas Endlich

(Tel.: 99-12438)

D2.2

Hauptbuch und Kreditorenbuchhaltung

Service-E-Mail:

Service-Telefon D2.2/Service-Team Kreditorenbuchhaltung:    
99-12439    

Kiristiyen Ecer

(Tel.: 99-12422)

 

D2.2.1
  • Key-User Finanzbuchhaltung (SAP-FI)
  • Hauptbuchhaltung
  • Kreditorenbuchhaltung
  • Mitwirkung bei periodischen Abschlüssen
  • Konzernabstimmung HCC und HMWK

Kiristiyen Ecer

(Tel.: 99-12422)

 

  • Hauptbuchhaltung
  • Kontenabstimmungen
  • Durchführung von Buchungen
  • Anlegen und Ändern von Kreditorenstammdaten
Johanna Schwab

(Tel.: 99-12424)

siehe auch D2.1.2

 

 

D2.2.2
  • Kreditorenbuchhaltung
  • Durchführung von Buchungen
  • Abstimmung kreditorischer Konten
  • Anlegen und Ändern von Kreditorenstammdaten
  • Führung von kreditorischen OP-Listen

Renate Uertz

(Tel.: 99-12425)

Regina Köhler

(Tel.: 99-12426)

Melanie Reuter

(Tel.: 99-12428)

Herbert Kerner

(Tel.: 99-12430)

Marta Damith

(Tel.: 99-12433)

Claudia Wissner-Jurasek

(Tel.: 99-12434)

Andreas Endlich

(Tel.: 99-12438)

Annika Schiller

(Tel.: 99-12427)

D2.2.3
  • Buchung Abschlagszahlungen
  • Buchung kreditorischer Dauerbelege
  • Buchung Werkverträge

Renate Uertz

(Tel.: 99-12425)

Regina Köhler

(Tel.: 99-12426)

Marta Damith

(Tel.: 99-12433)

D2.3

Debitorenbuchhaltung, Zahlungsverkehr und Liquiditätssteuerung

Service-E-Mails Sachgebiet III:

Volker Konrad

(Tel.: 99-12440)
  • Teilprojektleiter SAP Modul SD
  • Pflege der Bankstammdaten
  • Zahlungsfreigaben
  • Finanzanlagen
  • Zahlungs- und Betriebsmittelversorgung
  • Stundung und Niederschlagung von Forderungen
  • Ermittlung von Wertberichtigungen
Volker Konrad

(Tel.: 99-12440)
D2.3.1
  • Bearbeitung der Bankkonten
  • Zuordnung Zahlungseingänge
  • Bearbeitung Zahlungsrückläufe
  • Mitwirkung bei periodischen  Abschlüssen

Julia Gradwohl

(Tel.: 99-12444)
Montag bis Donnerstag vormittags

 

 

  • Bearbeitung der Bankkonten
  • Zuordnung Zahlungseingänge
  • Bearbeitung Zahlungsrückläufe
  • Mitwirkung bei periodischen  Abschlüssen
  • Bearbeitung des Mahnwesens (außer Vet.med.)
Tanja Lichtenthäler

(Tel.: 99-12447)
D2.3.2
  • Bearbeitung der Bankkonten
  • Zuordnung Zahlungseingänge
  • Kontenabstimmung
  • Bearbeitung Barschecks
  • Zahlungsfreigaben
  • Bearbeitung Niederschlagung von Forderungen
Tanja Büchler

(Tel.: 99-12442)

Montag bis Donnerstag vormittags

  • Durchführung Zahllauf
  • Abwicklung Auslandszahlungsverkehr
  • Durchführung debitorische Buchungen
  • Bearbeitung des Mahnwesens (Vet. Med)
  • Debitorenstammdatenpflege
Isabella Seidlmann

(Tel.: 99-12441)
Montag bis Donnerstag vormittags
D2.3.3
  • Anlegen und Ändern der Debitorenkonten
  • Durchführung debitorische Buchungen (ohne Drittmittel)
  • Bearbeitung von Zahlungseingängen
  • Kontenabstimmung
  • Führung von OP-Listen
  • Bearbeitung des Mahnwesens (außer Vet. Med.)

 

Gina Burai

(Tel.: 99-12445)

D2.3.4
  • Mitarbeit bei Projekten der Finanzbuchhaltung

  • Durchführung debitorischer Buchungen (Drittmittel)

  • Kontenabstimmung

  • Führung von OP-Listen

  • Debitorenstammdatenpflege

Karin Bischoff

(Tel.: 99-12443)

D2.3.5
  • Bearbeitung von Stiftungsangelegenheiten und Wertpapieranlagen
  • Verwaltung von Verwahrkonten
  • kred. Rechnungsprüfung
  • studentische Zahlungsvorgänge
  • Mitwirkung bei periodischen Abschlüssen

Kristina Dimova

(Tel.: 99-12446)

D2.3.6
  • Abstimmung mit Partnergesellschaften Konzern Land Hessen
  • Debitorenstammpflege
Simone Lenz-Schneider

(Tel.: 99-12448)
Montag, Dienstag, Donnerstag vormittags

 Servicecenter Veterinärmedizin:
D2.3.7
  • Führen des Abrechnungsschalters
  • Annahme und Verbuchung von EC-und Kreditkartenzahlungen
  • Übernahme Abrechnungsposten sowie Buchung Forderungsausgleich in SAP
  • Mitwirkung bei Ratenzahlungs- und Stundungsanträgen
  • Bearbeitung elektronischer Kontoauszug
  • Debitorenstammdatenpflege (Vet.Med.)

Stephanie Wolf

(Tel.: 99-38070)
Christiane Siebert

(Tel.: 99-38071)

D2.3.8
  • Bearbeitung Mahnwesen (Vet.Med),
  • Gerichtliches Mahn- und Vollstreckungs-verfahren
  • Mitwirkung bei Stundung und Niederschlagung von Forderungen
  • Erstellung von Anträgen zur Zwangsvollstreckung
  • Stammdatenpflege
  • Abwicklung Zahlungseingänge Patientenbehandlung

Susanne Schmidt

(Tel.: 99-38072)

Carmen Born

(Tel.: 99-38074)
Montag, Mittwoch bis Freitag vormittags

  • Bearbeitung unklarer Behandlungsfälle aufgrund von Beschwerden der Patientenbesitzer
  • Bearbeitung lfd. Ratenzahlungs- und Stundungsfälle vor gerichtlichen Mahnverfahren 
  • Abwicklung Zahlungseingänge Patientenbehandlung
Marta Damith

(Tel.: 99-38073)