Projekt Identity & Access Management an der JLU
IAM – Einführung eines Identity & Access Management-Systems an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Was ist ein Identity & Access Management-System?
Ein Identity & Access Management-System, oft abgekürzt als IAM-System, ist ein wichtiger Bestandteil eines zukunftssicheren Unternehmens und dessen digitalen Abläufen. Es hilft unter anderem dabei, die Identitäten von Personen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie nur auf die Informationen und Ressourcen zugreifen können, für die sie autorisiert sind.
Für Studierende
Als Studierende*r profitieren Sie bereits von unserem IAM-System. Der Eintrittsprozess ist vollständig digitalisiert, sodass Sie schnellstmöglich einen Account und einen Studienausweis erhalten. Das bedeutet:
- Schneller Zugriff: Mit Ihrer Immatrikulation erhalten Sie automatisiert einen Account, mit dem Sie auf die JLU-Systeme zugreifen können. Anschließend können Sie Ihren Studienausweis beantragen, mit dem Sie sich ausweisen und Vorort Dienste nutzen können.
- Zeitersparnis: Kein langes Warten oder umständlicher Papierkram - wir machen es Ihnen leicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Auch während Ihres Studiums ist das IAM-System Ihr treuer Begleiter, beispielsweise zum Abruf Ihrer aktuellen Studienbescheinigung.
Für Personal
Derzeit erfolgt die Bereitstellung von Accounts für JLU-Personal via einem Papier-Antrag (HRZ-Benutzungsantrag). Personalisierte Chipkarten werden nicht bereitgestellt. Dies soll sich ändern. Wir arbeiten an der Implementierung eines verbesserten Eintrittsprozesses für dasJLU-Personal. Das bedeutet:
- Mehr Effizienz: Automatisierte Einrichtung von Accounts und anschließende Bereitstellung einer personalisierten Chipkarte.
- Weniger Papierkram: Kein Ausfüllen von Anträgen zur Bereitstellung von Accounts oder Chipkarten für JLU-Personal mehr notwendig.
- Umweltfreundlich: Wir setzen auf weniger Papier und tragen so zu einer grüneren Umwelt bei.
Projektleitung
Annette Schütz, KB2
E-Mail: Annette.Schuetz@admin.uni-giessen.de