Presse, Kommunikation und Marketing
- Pressemitteilungen
-
Optimierte Naturstoffe als Schlüssel zur Behandlung bei chronischer Lungenerkrankung?Forscherteam von Universität und Fraunhofer IME Gießen optimieren neuartiges Antibiotikum und zeigen zusammen mit dem LMU Klinikum München hervorragende Wirksamkeit gegen resistente gramnegative Erreger – Publikation in der Fachzeitschrift „Microbiology Spectrum“
-
„Krieg um die Geschichte: Russlands Angriff auf die Ukraine“Historiker Prof. Martin Schulze Wessel am 30. Januar 2023 zu Gast an der Universität Gießen – Abschluss der Ringvorle¬sung des Präsidenten „Unser Krieg? Die Zukunft der Ukraine und die Neuordnung der Welt“
-
JLU sammelt Spenden für Partneruniversität NaUKMA in der UkraineJustus-Liebig-Universität Gießen ruft zur finanziellen Unterstützung der ukrainischen Partnerinnen und Partner auf – Spenden sollen Stromversorgungsprojekt ermöglichen
-
Zielsicherer Test für Antibiotika-Resistenzen in klinischen Enterobacter-ArtenStudie ermöglicht sparsamere Verwendung des Reserve-Antibiotikums Colistin
-
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Prof. Claus LeggewieBundespräsident würdigt das vielfältige Engagement des Politikwissenschaftlers und Inhabers der Ludwig-Börne-Professur der Justus-Liebig-Universität Gießen
-
Semesterabschlusskonzert des UniversitätsorchestersVon Mendelssohn Bartholdy bis hin zu Mozart: Vielfältiges Programm am 5. Februar 2023 in der Kongresshalle Gießen
- Publikationen
-
- uniforum - die Universitätszeitung der JLU
- forum forschung - das kompakte Wissenschaftsmagazin der JLU
- Suche in Pressemitteilungen:
-
Sie durchsuchen das Archiv ab 2009. JLU-Pressemitteilungen finden Sie auch auf den Seiten des idw - Informationsdienst Wissenschaft
- Team Presse, Kommunikation und Marketing
- Wie Sie uns erreichen.
- Expertinnen und Experten
- Eine Auswahl aus dem breiten Forschungsspektrum der JLU
- Service für JLU-Angehörige (intern)
- Corporate Design, Social Media, Leitfäden, Logos, Bildrecherche
- Wir unterstützen Journalistinnen und Journalisten bei ihrer Recherche und Mitglieder der Universität bei der Veröffentlichung wichtiger Forschungsergebnisse, Veranstaltungen und Ereignisse. Unsere Publikationen erleichtern den Überblick über das vielfältige Angebot der Universität
- PM Hinzufügen
-
- Neue Mitteilung hinzufügen (Stichwort: "Startseite").
Bitte Kurznamen nach dieser Syntax eingeben
pm Mitteillungs-Nr. und Jahr z.B.
pm48-10 für die 48. Mitteilung im Jahr 2010 - Neue Nachricht mit Bild für die Startseite hinzufügen (Stichwort: "Startseite").
- Neue Test-Nachricht mit Bild für die Test-Startseite hinzufügen (Link zur Test-Startseite)
- Neue Mitteilung hinzufügen (Stichwort: "Startseite").