HeFDI Data Week 2023 / Tag 3: Elektronische Laborbücher (ELNs)
Dritter Tag der dreitägigen HeFDI Data Week mit Vorträgen zu Elektronischen Laborbüchern (ELNs)
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/hefdi-data-week-2023-day-3
- HeFDI Data Week 2023 / Tag 3: Elektronische Laborbücher (ELNs)
- 2023-06-16T08:30:00+02:00
- 2023-06-16T14:45:00+02:00
- Dritter Tag der dreitägigen HeFDI Data Week mit Vorträgen zu Elektronischen Laborbüchern (ELNs)
16.06.2023 von 08:30 bis 14:45 (Europe/Berlin / UTC200)
per Videokonferenz, Registrierung unter: https://t1p.de/vv0mp
Liebe Forschende & Lehrende an hessischen Hochschulen, liebe Interessierte bundesweit,
DIE ANMELDUNG ZUR HEFDI DATA WEEK 2023 IST ERÖFFNET: https://t1p.de/vv0mp
Auf vielfachen Wunsch hin haben wir das Konzept unseres Forschungsdatentages überarbeitet und bieten Ihnen im Rahmen einer nun dreitägigen Onlineveranstaltung die Möglichkeit, an sämtlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Die HeFDI Data Week 2023 findet im Rahmen des bundesweiten Digitaltags (www.digitaltag.eu) statt und bietet Forschenden, Lehrenden, Studierenden und allen an Forschungsdaten Interessierten die Möglichkeit, neueste Entwicklungen und Good Practices im Datenmanagement kennenzulernen und Impulse mitzunehmen. In zahlreichen Vorträgen werden verschiedene Themen rund um Forschungsdaten behandelt:
- Tag 1, Mittwoch, der 14.06., konzentriert sich auf das Datenmanagement und die FAIR-Datengrundsätze und vermittelt den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis guter Praktiken für den Umgang mit Forschungsdaten.
- Tag 2, Donnerstag, der 15.06., vermittelt verschiedene Daten- und Programmierkompetenzen, wobei insbesondere die Überschneidung zwischen Programmierfähigkeiten und Datenmanagement untersucht wird.
- Tag 3, Freitag, der 16.06., nimmt elektronische Laborbücher (ELNs) in den Blick und gibt den Teilnehmenden einen Einblick in dieses immer beliebter werdende Instrument zur Verwaltung von Forschungsdaten aus experimentellen Bereichen.
Eine Übersicht und nähere Details zu den insgesamt 12 zur Auswahl stehenden Vorträgen der HeFDI Data Week finden Sie unter: https://t1p.de/t4oq3
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr HeFDI-Team
HeFDI - Hessische Forschungsdateninfrastrukturen (http://www.hefdi.de) ist die Landesinitiative von 11 hessischen Hochschulen, die beim Betrieb und Aufbau von Services und Infrastrukturen rund um das Datenmanagement zusammenarbeiten. HeFDI wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (https://wissenschaft.hessen.de//) im Rahmen des Digitalpakts finanziert. Wir kooperieren eng mit weiteren Bundeslandinitiativen und verstehen uns als Teil einer gesamten Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (https://www.nfdi.de/)