Schnuppertutorium "Forschungsmethoden-Werkstatt"
Schnuppertutorien sind Möglichkeiten die Angebote des Tut! kennenzulernen
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/schnuppertut240307
- Schnuppertutorium "Forschungsmethoden-Werkstatt"
- 2024-03-07T14:00:00+01:00
- 2024-03-07T16:00:00+01:00
- Schnuppertutorien sind Möglichkeiten die Angebote des Tut! kennenzulernen
07.03.2024 von 14:00 bis 16:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Phil II, B 001a
Forschungsmethoden-Werkstatt
In diesem Tutorium wollen wir praktisch forschen. Gemeinsam verständigen wir uns auf eine oder mehrere Methoden aus dem Bereich der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung. Ebenso überlegen wir uns gemeinsam gute Forschungsfragen und versuchen dann ein kleines Forschungsprojekt zu planen und durchzuführen.
Leitung: Meral Tekin (Außerschulische Bildung)
Die Schnuppertutorien des Tut
dienen als:
- Möglichkeit für interessierte potenzielle Teilnehmer*innen, in das geplante Tutorium " hineinzuschnuppern",
- Übungsmöglichkeit für die neuen Tutor*innen, ihre Methoden auszuprobieren
- Qualitätssicherung des Tut!, da sich alle Beteiligten ein Bild vom geplanten Tutorium machen können und vor allem dieses mit konstruktiver Kritik unterstützen können
- sind unverbindlich und ohne Anmeldung zu besuchen. Es zählt dein Interesse/deine Neugier.
Das Tut!
ist ein Tutorienangebot für alle Studierenden der Erziehungswissenschaft (und andere Interessierte!), das praktische Ansätze in den Vordergrund stellt. Die Teilnahme ist freiwillig und wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Die Tutorien werden von Studierenden erdacht, geplant und geleitet.