Weitere
Semester- und Vorlesungszeiten an der JLU
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/semesterzeiten
- Semester- und Vorlesungszeiten an der JLU
- 2012-09-01T00:00:00+02:00
- 2013-03-31T23:55:00+02:00
01.09.2012 00:00 bis 31.03.2013 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
Weitere
Title | Startdatum | Enddatum | Ort | Image | |
---|---|---|---|---|---|
Hanns Wagners Dreikönigsspiel | 03.12.2022 16:00 | 03.12.2023 17:00 | Grünberg, Hospitalkirche | ||
Jetzt bewerben: GGS Drittmittel Expert*innen Programm 2023 | 20.12.2022 15:50 | 05.02.2023 23:55 | |||
Bewerbungsphase Capital Contest 2023 | 23.01.2023 00:00 | 13.03.2023 00:00 | Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen | ||
Vorführung des Dokumentarfilms "Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht" | 06.02.2023 19:00 | 06.02.2023 22:30 | Kinocenter Gießen, Bahnhofstraße 34, 35390 Gießen | ||
Infopoint zum Thema Energie | JuWi-Campus | 08.02.2023 11:30 | 08.02.2023 13:30 | JuWi-Campus, Licher Str. 68, Foyer des Hörsaalgebäudes | ||
Open-Access-Förderung an der JLU Gießen | 08.02.2023 13:55 | 08.02.2023 14:10 | Online. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, bitte verwenden Sie diesen Link. https://webconf.hrz.uni-giessen.de/b/fri-csp-njx-jpr | ||
Mit Lehramt ins Ausland – Studium und Praktika international für Lehramtsstudierende. Informationen zu Planung, Finanzierung & Anerkennung | 08.02.2023 18:00 | 08.02.2023 20:00 | https://webconf.hrz.uni-giessen.de/b/wie-sim-5cu-men | ||
HeFDI Data Talk: eLabFTW - Überblick und neue Funktionalitäten | 10.02.2023 11:00 | 10.02.2023 12:00 | per Videokonferenz, Anmeldungslink in der Beschreibung | ||
Abschlussfeier des Tut!-Semesters | 10.02.2023 15:00 | 10.02.2023 18:00 | Phil II, B 216 | ||
Infopoint zum Thema Energie | Campus Kugelberg | 15.02.2023 11:30 | 15.02.2023 13:30 | Campus Kugelberg, Gymnastikhalle 1 | ||
Inpopoint Energie | Medizinisches Lehrzentrum | 22.02.2023 11:30 | 22.02.2023 13:30 | Medizinisches Lehrzentrum, Foyer vor Hörsaal 1 | ||
Offenes Treffen des Tut!-Teams | 23.02.2023 14:00 | 23.02.2023 16:00 | Phil II, B 017 bzw. per Videokonferenz (Link auf E-Mail-Anfrage) | ||
ILIAS anwenden - Erstellung von Inhalten (Lernmodule, Wikis, Portfolios und Blogs) | 10.03.2023 09:00 | 10.03.2023 12:00 | Heinrich-Buff-Ring 44 (HRZ), Raum 024 (je nach Situation und Interesse kann der Workshop auch als Online-Workshop stattfinden) | ||
Stud.IP - Effektiv im Arbeitsalltag einsetzen | 13.03.2023 14:00 | 13.03.2023 15:30 | Online-Veranstaltung | ||
Offenes Treffen des Tut!-Teams | 20.03.2023 12:00 | 20.03.2023 14:00 | Phil II, B 017 bzw. per Videokonferenz (Link auf E-Mail-Anfrage) | ||
ILIAS kennenlernen – Erste Schritte in ILIAS für Lehrende | 29.03.2023 09:00 | 29.03.2023 12:00 | Heinrich-Buff-Ring 44 (HRZ), Raum 024 (je nach Situation und Interesse kann der Workshop auch als Online-Workshop stattfinden) | ||
Offenes Treffen des Tut!-Teams | 19.04.2023 10:00 | 19.04.2023 12:00 | Phil II, B 017 bzw. per Videokonferenz (Link auf E-Mail-Anfrage) |
Einladung zur Begrüßungs- und Informationsveranstaltung für internationale Erstsemester
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/einladunginterst
- Einladung zur Begrüßungs- und Informationsveranstaltung für internationale Erstsemester
- 2012-04-04T17:00:00+02:00
- 2012-04-04T22:00:00+02:00
04.04.2012 von 17:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Lokal International, Eichendorffring 111, Gießen
Veranstalter: Der Präsident
streIFZüge 2012: Vogelvielfalt erkunden, bevor die Stadt erwacht
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/streifzuege2012voegel
- streIFZüge 2012: Vogelvielfalt erkunden, bevor die Stadt erwacht
- 2012-04-15T06:30:00+02:00
- 2012-04-15T08:30:00+02:00
15.04.2012 von 06:30 bis 08:30 (Europe/Berlin / UTC200)
Ort: Treffpunkt Parkplatz Rhodos an der Lahn
- IFZ
- Referent/-in: Dr. Thomas Gottschalk, Tierökologie
- Eine Vogelwanderung in der Lahnaue
Teilnahme: kostenfrei, ohne Voranmeldung
Dauer: ca. 2 Std.
Ferngläser nicht vergessen!
streIFZüge 2012: LandschafftRessourcen
Referent/-in: Prof. Dr. Hans-Georg Frede
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/streifzuege2012landschaft
- streIFZüge 2012: LandschafftRessourcen
- 2012-04-22T14:00:00+02:00
- 2012-04-22T15:00:00+02:00
- Referent/-in: Prof. Dr. Hans-Georg Frede
22.04.2012 von 14:00 bis 15:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Ort: Treffpunkt Wieseck-Brücke am Berliner Platz
Referent/-in: Prof. Dr. Hans-Georg Frede
Ein Spaziergang durch die Ausstellung LandschafftRessourcen in der Kunsthalle
Teilnahme: kostenfrei, ohne Voranmeldung
Dauer: ca. 1 Std.
Staatsexamensfeier Veterinärmedizin
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/staatsexamensfeier
- Staatsexamensfeier Veterinärmedizin
- 2012-03-29T14:00:00+02:00
- 2012-03-29T16:00:00+02:00
29.03.2012 von 14:00 bis 16:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Ort: Audimax, Phil. II, Karl-Glöckner-Str. 21a
streIFZüge 2012: Survival of the fattest - Nutz- und Kulturpflanzen im Botanischen Garten Gießen
Referent/-in: Prof. Dr. Volker Wissemann, Wiss. Leiter des Botanischen Gartens
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/streifzuegefattest
- streIFZüge 2012: Survival of the fattest - Nutz- und Kulturpflanzen im Botanischen Garten Gießen
- 2012-05-06T11:00:00+02:00
- 2012-05-06T12:00:00+02:00
- Referent/-in: Prof. Dr. Volker Wissemann, Wiss. Leiter des Botanischen Gartens
06.05.2012 von 11:00 bis 12:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Treffpunkt Botanischer Garten, Eingang Sonnenstraße
Ein kleiner Rundgang im Kontext der Ausstellung LandschafftRessourcen in der Kunsthalle
Teilnahme: kostenfrei, ohne Voranmeldung
Dauer: ca. 1 Std.
Master and Career 2012
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/mastercareer
- Master and Career 2012
- 2012-05-12T10:00:00+02:00
- 2012-05-12T17:00:00+02:00
12.05.2012 von 10:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Uni-Hauptgebäude, Ludwigsstraße 23
Der Informationstag „Master & Career“ – der zum ersten Mal im Rahmen der Gießener Wissenschafts- und Karrieretage stattfindet – bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten: Erkundigen Sie sich sowohl über die Master-Studiengänge oder Weiterbildungsmöglichkeiten der JLU als auch über Karrieremöglichkeiten in Wissenschaft und Wirtschaft. Sie können mit Unternehmen in Kontakt treten und berufsorientierende Vorträge besuchen.
Um eine Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstalter: Zentrale Studienberatung (ZSB) & Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)
Wahlen zum Personalrat und zur Jugend- und Auszubildendenvertretung an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Mit dem Erlass dieses Wahlausschreibens am 08.03.2012 durch den o.g. Wahlvorstand sind die Wahlen zum Personalrat und zur Jugend- und Auszubildendenvertretung an der Justus-Liebig-Universität Gießen eingeleitet.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/wahlenpja2012
- Wahlen zum Personalrat und zur Jugend- und Auszubildendenvertretung an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2012-05-07T08:00:00+02:00
- 2012-05-09T16:00:00+02:00
- Mit dem Erlass dieses Wahlausschreibens am 08.03.2012 durch den o.g. Wahlvorstand sind die Wahlen zum Personalrat und zur Jugend- und Auszubildendenvertretung an der Justus-Liebig-Universität Gießen eingeleitet.
07.05.2012 08:00 bis 09.05.2012 16:00 (Europe/Berlin / UTC200)
1. Wahltag (07. Mai 2012)
Wahllokal | Wahlzeit |
---|---|
Philosophikum II Karl-Glöckner Str. 21, Haus A, Vorhalle Auditorium Maximum |
08:00 bis 09:30 Uhr |
Philosophikum I , Otto-Behaghel-Straße 10, Haus A, Halle im EG |
10:00 bis 13:00 Uhr |
Großer Chemischer Hörsaal Heinrich-Buff-Ring 54, Vorhalle EG |
14:00 bis 15:30 Uhr |
2. Wahltag (08. Mai 2012)
Wahllokal | Wahlzeit |
---|---|
Universitätshauptgebäude Ludwigstraße 23, Eingangshalle |
07:30 bis 09:00 Uhr |
Bereich Licher Straße 68 Hörsaalgebäude, Eingangshalle |
09:30 bis 11:00 Uhr |
Zeughaus Senckenbergstraße 3, Eingangshalle |
11:30 bis 13:00 Uhr |
Biomed. Forschungsz. Seltersberg Aulweg , Eingangshalle EG |
13:30 bis 15:00 Uhr |
3. Wahltag (09. Mai 2012)
Wahllokal | Wahlzeit |
---|---|
Großer Chemischer Hörsaal Heinrich-Buff-Ring 54, Vorhalle EG |
08:00 bis 09:30 Uhr |
Veterinärmedizin Frankfurter Str. 94, EG |
10:00 bis 13:00 Uhr |
Erwin-Stein-Gebäude |
14:00 bis 16:00 Uhr |
Nachts in der UB - Sommerfest der Univ.-Bibliothek
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/ub2012
- Nachts in der UB - Sommerfest der Univ.-Bibliothek
- 2012-06-30T18:00:00+02:00
- 2012-06-30T23:55:00+02:00
30.06.2012 von 18:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
Universitätsbibliothek
Claudia Martin-Konle
Bücherflohmarkt - Führungen mit Geisterbegnungen - Musik - Science Corner - Kunstweg bei Nacht
Der längste Tag im IFZ
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/ifz-tag
- Der längste Tag im IFZ
- 2012-06-21T18:00:00+02:00
- 2012-06-21T23:55:00+02:00
Am längsten Tag des Jahres, am 21. Juni 2012 ab 18 Uhr öffnen die Arbeitsgruppen des IFZ ihre Labortüren für interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, für Studierende, für Schülerinnen und Schüler, die bald selbst studieren möchten, und für die interessierte Öffentlichkeit. Dieser IFZ Tag bietet Einblicke in die aktuelle Forschung von Biologie, Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften.
Um 21 Uhr startet die IFZ Nacht für IFZ, Studierende und Gäste
mit DJ Pepe Delujo, mit Fußball-Seminar und mit "snollabsag", einer Performance von AKKU ARBEITEN MIT ALLTAG.
Zur Erfrischung gibt es Getränke, Imbiss, sowie molekulare Drinks und Frozen Joghurt aus dem Lebensmittel-Labor.
Brain Awareness Day
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/BAW
- Brain Awareness Day
- 2012-04-19T10:00:00+02:00
- 2012-04-19T13:00:00+02:00
19.04.2012 von 10:00 bis 13:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Philosophikum I, Hörsaalbereich
Wieviel wiegt das Gehirn? Was passiert beim Memory-Spielen? Was passiert bei einem Déjà-Vu? Antworten gibt es von Studierenden der Abteilung für biologische Psychologie im Rahmen der internationalen Brain Awareness Week (http://dana.org/brainweek/).
- Poster
über das Gehirn
- Memory-Spielstation
und Rätsel
- Präsentation
über das Bender Institute of Neuroimaging (BION) mit anschließender Führung (10.15 Uhr und 12.00 Uhr in A1)
Film: Ohne Limit
Thriller · USA 2011 · Eddie Spinola (Bradley Cooper) lebt in New York und resigniert zunehmend wegen seiner stockenden Autoren-Karriere. Dann fällt ihm eine ganz besondere Droge in die Hand, mit deren Hilfe sich Charisma und kognitive Fähigkeiten rapide steigern lassen. Jede noch so kleine Information und Erinnerung kann verlustfrei abgerufen werden.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/Ohne_Limit
- Film: Ohne Limit
- 2012-06-14T20:00:00+02:00
- 2012-06-14T22:00:00+02:00
- Thriller · USA 2011 · Eddie Spinola (Bradley Cooper) lebt in New York und resigniert zunehmend wegen seiner stockenden Autoren-Karriere. Dann fällt ihm eine ganz besondere Droge in die Hand, mit deren Hilfe sich Charisma und kognitive Fähigkeiten rapide steigern lassen. Jede noch so kleine Information und Erinnerung kann verlustfrei abgerufen werden.
14.06.2012 von 20:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Seiteneingang des Zeughauses, Landgraf-Philipp-Platz, Großer Hörsaal
Innerhalb von vier Tagen stellt er seinen Roman fertig, lernt rasend schnell verschiedene Fremdsprachen und betätigt überaus erfolgreiche Finanzgeschäfte. Bald schon ist er reich, sexy und berühmt. Wer würde da nicht zum Junkie werden? Bloß hat die Droge bereits zahlreiche Todesopfer gefordert – und auch Eddies Zeit läuft langsam ab...
Film: Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte
Drama · Großbritanien 2011 · Der jähzornige Joseph (Peter Mullan) hängt am liebsten im Pub ab, wo er sich gerne mal in Streitereien verwickeln lässt, die sich auch schnell zu einem handgreiflichen Intermezzo entwickeln. Dabei ist der Mann im Feinrippunterhemd und Jogginghose eigentlich ein ganz netter Typ mit viel Humor und einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/Tyrannosaur
- Film: Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte
- 2012-06-21T20:00:00+02:00
- 2012-06-21T22:00:00+02:00
- Drama · Großbritanien 2011 · Der jähzornige Joseph (Peter Mullan) hängt am liebsten im Pub ab, wo er sich gerne mal in Streitereien verwickeln lässt, die sich auch schnell zu einem handgreiflichen Intermezzo entwickeln. Dabei ist der Mann im Feinrippunterhemd und Jogginghose eigentlich ein ganz netter Typ mit viel Humor und einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
21.06.2012 von 20:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Seiteneingang des Zeughauses, Landgraf-Philipp-Platz, Großer Hörsaal
Die warmherzige Hannah (Olivia Coleman) ist das Gegenteil von Joseph und hat einen festen Glauben an das Gute in jedem Menschen. Als Joseph mal wieder einen besonders schlimmen Wutausbruch hat, trifft er in deren Laden auf Hannah. Die verheirate Frau nimmt sich seiner an und schafft es langsam einen Zugang zu dem grobschlächtigen Arbeiter zu finden. Aber als sich ihre Freundschaft immer weiter intensiviert und daraus sogar Zuneigung wird, gibt es für Joseph neue Klippen zu überwinden.
Film: Bezaubernde Lügen
Komödie · Frankreich 2012 · Dass auch gut gemeinte Notlügen ein ziemliches Chaos anrichten können, muss Friseurin Emilie (Audrey Tatou) lernen.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/Bezaubernde_Luegen
- Film: Bezaubernde Lügen
- 2012-06-28T20:00:00+02:00
- 2012-06-28T22:00:00+02:00
- Komödie · Frankreich 2012 · Dass auch gut gemeinte Notlügen ein ziemliches Chaos anrichten können, muss Friseurin Emilie (Audrey Tatou) lernen.
28.06.2012 von 20:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Seiteneingang des Zeughauses, Landgraf-Philipp-Platz, Großer Hörsaal
Als sie einen leidenschaftlichen, aber nicht gewollten Liebesbrief erhält, beschließt sie mit ihm etwas Gutes zu tun: Sie leitet ihn an ihre unglückliche und einsame Mutter (Nathalie Baye) weiter und behauptet, der Brief sei an sie adressiert. Als sich der schüchterne Jean (Sami Bouajili) als der Autor der romantischen Zeilen offenbart, nimmt die Verwechslung ihren Lauf.
Film: Ein Tick anders
Komödie · Deutschland 2011 · Die siebzehnjährige Eva (Jasna Fritzi Bauer) leidet unter Tourette.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/ein_tick_anders
- Film: Ein Tick anders
- 2012-07-05T20:00:00+02:00
- 2012-07-05T22:00:00+02:00
- Komödie · Deutschland 2011 · Die siebzehnjährige Eva (Jasna Fritzi Bauer) leidet unter Tourette.
05.07.2012 von 20:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Seiteneingang des Zeughauses, Landgraf-Philipp-Platz, Großer Hörsaal
Manchmal treiben ihre Ticks sie in den Wahnsinn, doch eigentlich ist Eva glücklich. Denn im Kreise ihrer schrägen, aber liebevollen Familie akzeptiert jeder sie, wie sie ist. Erst als ihr Vater (Waldemar Kobus) seinen Job verliert, gerät die familiäre Balance aus dem Lot: Gemeinsam mit ihrer kauzigen Oma (Renate Delfs) und ihrem durchgeknallten Onkel (Stefan Kurt) versucht Eva bei der Existenzsicherung zu helfen, was zusehends ins Chaos führt - bis Eva schließlich über sich und ihre Krankheit hinauswächst und merkt, dass es Zeit wird, ihr eigenes Leben zu führen...
Film: 500 Days Of Summer
Komödie/Drama · USA 2009 · Seit sie in die Grußkartenfirma kam, ist sich Tom (Joseph Gordon-Levitt) sicher: Summer (Zooey Deschanel) ist die Frau, mit der er für den Rest seines Lebens zusammen sein möchte.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/500_days_of_summer
- Film: 500 Days Of Summer
- 2012-07-12T20:00:00+02:00
- 2012-07-12T22:00:00+02:00
- Komödie/Drama · USA 2009 · Seit sie in die Grußkartenfirma kam, ist sich Tom (Joseph Gordon-Levitt) sicher: Summer (Zooey Deschanel) ist die Frau, mit der er für den Rest seines Lebens zusammen sein möchte.
12.07.2012 von 20:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Seiteneingang des Zeughauses, Landgraf-Philipp-Platz, Großer Hörsaal
Doch Toms Traumfrau glaubt weder an die Liebe, noch will sie eine Beziehung führen. Abgesehen von diesem fundamentalen Widerspruch haben Summer und Tom jedoch so viele Gemeinsamkeiten, dass sich aus der Bürobekanntschaft bald eine Freundschaft mit Extras entwickelt. Als Summer die Quasi-Beziehung nach 500 Tagen himmlischer Höhen und traumatischer Tiefen schließlich beendet, ruft sich Tom die prägendsten Momente ihrer gemeinsamen Zeit immer wieder vor Augen. Er will herausfinden, warum sein Happily Everafter ein solch jähes Ende fand…
Film: Inception
Thriller/Science-Fiction · USA Großbritanien 2010 · Dom Cobb (Leonardo DiCaprio) ist ein Extraktor und der Beste seiner Profession. In den Träumen seiner Opfer fahndet er nach Wirtschaftsgeheimnissen, um sie dann gewinnträchtig weiterzuverkaufen.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/inception
- Film: Inception
- 2012-04-12T20:00:00+02:00
- 2012-04-12T22:00:00+02:00
- Thriller/Science-Fiction · USA Großbritanien 2010 · Dom Cobb (Leonardo DiCaprio) ist ein Extraktor und der Beste seiner Profession. In den Träumen seiner Opfer fahndet er nach Wirtschaftsgeheimnissen, um sie dann gewinnträchtig weiterzuverkaufen.
12.04.2012 von 20:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Seiteneingang des Zeughauses, Landgraf-Philipp-Platz, Großer Hörsaal
Mit seinen riskanten Methoden ist er auf der Abschussliste diverser Konzerne gelandet und kann sich nirgendwo mehr sicher wähnen. So bleibt ihm auch die Heimkehr in die USA verwehrt, wo seine kleinen Kinder auf ihn warten. Der Großindustrielle Saito (Ken Watanabe) heuert Cobb für einen letzten Job an, einen, der ihm die langersehnte Heimkehr ermöglichen könnte, sollte er Erfolg haben. Bloß, diesmal ist auch die Aufgabe ungleich schwieriger. Cobb und sein Dreamteam sollen keine Idee stehlen, sondern eine einpflanzen - im Unbewussten eines Konzern-Erben (Cillian Murphy), dessen Unternehmen zur Gefahr für Saito geworden ist. Akribisch bereiten sich Cobb und seine Mannschaft auf den Zugriff vor, doch eine Variable bleibt unkalkulierbar: Das Phantom Mal (Marion Cotillard), ein psychisches Echo von Cobbs toter Ehefrau...