Studium
- CHE-Ranking
-
Akkreditierung
- FB02: Bachelor of Science - Studienbeginn auch im Sommersemester
- Ab sofort können Sie Ihr Studium an unserem Fachbereich sowohl zum Wintersemester, als auch zum Sommersemester beginnen. Wenn Sie Ihr Studium zum Sommersemester beginnen, dann belegen Sie im ersten Semester die Module Mikroökonomie II, Makroökonomie II, Formale Grundlagen der Statistik, Management II und Finance.
- Bachelor of Science
- Die Zukunft nachhaltig gestalten - Das ist unser Ziel und dafür bilden wir Sie aus! Mit unserem Bachelorstudiengang „Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften“ versetzen wir Sie in die Lage, innovative Lösungen für die wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Der Studiengang bereitet Studierende sowohl auf den Berufseinstieg als auch auf ein weiterführendes Master-Studium vor.
- Master of Science
- Die Vertiefung und Anwendung wissenschaftlicher Methoden sowie die Heranführung an den aktuellen Stand der Forschung in den jeweiligen Fachgebieten sind Ziele der Master-Ausbildung. Ein konsekutiver Abschluss als Master of Science kann sowohl in Betriebs- als auch in Volkswirtschaftslehre erlangt werden.
- Prüfungsamt & Studienkoordination
- Das Prüfungsamt bündelt die Beratungsleistungen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften in prüfungsrechtlichen Angelegenheiten und zur Studienkoordination. Bei Fragen rund um das Thema Prüfungen und Studienplanung bieten wir Haupt- und Nebenfachstudierenden Beratung und Hilfestellungen.
- Nebenfach
- Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet für zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge anderer Fachbereiche der JLU ein strukturiertes Nebenfachstudium der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre. Je nach Umfang und Ausrichtung des Nebenfachs besteht das Studium aus bestimmten Pflicht- und ggf. Wahlmodulen.
- Infos für Erstsemester
- Herzlich Willkommen in Gießen! Wir freuen uns, Sie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität begrüßen zu können. Damit Sie sich schnell in Gießen zurechtfinden können, unterstützen wir Sie mit zahlreichen Informationen zu den Themen: Semesterzeiten, Ansprechpartner/innen, öffentliche Verkehrsmittel uvm.
- PQ-Programm
- PQ steht für "Persönliche Qualifikationen". PQ-Veranstaltungen sind Zusatzangebote zum regulären Lehrangebot des FB 02 in seinen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. In PQ-Veranstaltungen können Studierende Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben, die für das Studieren, den erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben und die Persönlichkeitsbildung von Vorteil sind.
- Managerial English
- Find out more about Managerial English courses - including their philosophy and objectives, the course programme and brief course descriptions.
- Stud.IP
- Stud.IP ist eine der beiden zentralen Lernplattformen an der JLU Gießen. Über die Plattform organisieren Lehrende ihre Module. Studierende können auf Vorlesungsunterlagen zugreifen und modulspezifische Ankündigungen lesen.
- ILIAS
- ILIAS ist die Lernplattform, mit der weiterführende E-Learning Komponenten (wie z.B. WBTs, E-Lectures, Online-Tests) in die Lehre integriert werden können, wenn die Funktionalitäten von Stud.IP nicht ausreichen.