Interdisziplinäre Forschung zur nachhaltigen Ressourcennutzung unter einem Dach
Diese Herausforderung ist nur fachübergreifend zu bewältigen. Darum haben sich agrar- und ernährungswissenschaftliche sowie biologische Forschungsgruppen der Justus-Liebig-Universität Gießen unter dem Dach des interdisziplinären Forschungszentrums für biowissenschaftliche Grundlagen der Umweltsicherung, kurz iFZ, zusammen gefunden.
Landnutzung und Biodiversität, Stress und Adaptation, sowie die Insektenbiotechnologie sind die aktuellen Forschungsschwerpunkte des iFZ.
Die neuen Zentrumsgebäude, die angegliederten Versuchanlagen und die Versuchsstationen bieten die dafür nötigen Voraussetzungen.