- Info
Angebote für Geflüchtete und Gefährdete
-
Die Volkswagen-Stiftung hat ein Gastforschungsprogramm speziell für ukrainische geflüchtete Forschende eingerichtet, das sowohl Doktorandinnen und Doktoranden wie auch promovierten Forschenden aller Karrierestufen offensteht.
-
Das Walter-Benjamin Programm (Option Walter-Benjamin-Stelle) der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht Forschenden, ihr eigenes Forschungsvorhaben durchzuführen.
-
Stipendien für hochqualifizierte Studierende, Promovierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler!
-
Die Justus-Liebig-Universität ist Gastgeberin für gefährdete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit einem Stipendium der Philipp Schwartz-Initiative von der Alexander von Humboldt-Stiftung gefördert werden.
-
Willkommen beim Buddyprogramm der JLU Gießen!
-
Das Akademische Auslandsamt bietet fachspezifische studienvorbereitende Vorkurse und Workshops in Kooperation mit Fachbereichen in den Profilbereichen der JLU an. Ein studienvorbereitender Workshop für Geisteswissenschaftler/innen und ein fachlicher Vorkurs für Naturwissenschaftler/innen soll den Teilnehmenden fachlich-propädeutische Lerninhalte vermitteln.