
- www.colourbox.de/FS Stock
Das SSP-Projekt und das
IMPACCT-Projekt haben sich zum Ziel gesetzt, die Auslandsmobilität von Lehramtsstudierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zu fördern. Das SSP-Projekt setzt dazu zwei Schwerpunkte: Neben der Studierendenmobilität stehen auch Schulpraktika im Ausland im Fokus. Dazu werden lehramtsausbildende Universitäten und deutsche Schulen innerhalb des institutionellen Netzwerks strategischer Partnerregionen der JLU recherchiert. Das IMPACCT-Projekt ist ein Modellprojekt, das sich an die spezifische Adressatengruppe Studierende des Grundschullehramts mit dem Unterrichtsfach Islamische Religion richtet. Im Rahmen des IMPACCT-Projekts sind bereits
Kooperationen mit Universitäten in der Türkei, Schweden, Österreich und der Schweiz vereinbart. Perspektivisch sollen die Erkenntnisse, die im Rahmen von IMPACCT gewonnen werden, für eine Internationalisierung aller Lehramtsstudiengänge an der JLU fruchtbar gemacht werden.
Beide Projekte setzen in ihrer Konzeption vor allem an den Hinderungsgründen für Mobilität an, die Lehramtsstudierende nennen: Erstens die im Lehramt vorliegende Mehrfächerkombination aus zwei bzw. drei Fächern und Grundwissenschaften, die in der Regel im Ausland nicht äquivalent studiert werden kann. Zweitens die Befürchtung, dass im Ausland erbrachte Leistungen nicht anerkannt werden und so Nachteile im Studienverlauf entstehen. Drittens die Identifikation geeigneter Mobilitätsfenster vor dem Hintergrund zweisemestriger Module und zugehöriger Prüfungen.
Kontakt