Nachrichten des Fachbereichs Rechtswissenschaft
Diese Kollektion wird automatisch aus den Nachrichten mit Stichwort "fb01nachrichten" erstellt und dient nur zur Darstellung auf der Startseite.
Hier finden Sie Informationen zu einem Masterstudium an unserer Partneruniversität in Madison/Wisconsin. Abschluss: LL.M.-Legal Institutions Bewerbungsschluss: 29.12.2023
Folien der Einführungsveranstaltung zum Jurastudium vom 10.10.2023
Prof. Dr. Gabriele Britz kehrt nach zwölfjähriger Amtszeit als Richterin des Bundesverfassungsgerichts auf ihre Professur zurück – Auszeichnung mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Am 02.05.2023 wurden die Besten der Juristischen Staatsprüfungen im Hessischen Ministerium der Justiz geehrt
Hier finden Sie verschiedene Angebote der JLU für Geflüchtete und Gefährdete
4,5 Millionen Euro für neue Forschungsgruppe „Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft (MeDiMi)“
Release der interdisziplinären Legal Tech University
Gemeinsame Ausschreibung des Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Philipps-Universität Marburg (UMR) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)
Wichtigster deutscher Forschungsförderpreis geht an Wissenschaftlerin der Universität Gießen und Direktorin am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
Außerplanmäßige Professur für internationales Rüstungskontrollrecht / Forschungsgruppe am T.M.C. Asser Instituut
Justus-Liebig-Universität Gießen erinnert an herausragenden Alumnus – Große Verdienste auf dem Weg zur Aussöhnung zwischen dem jüdischen und dem deutschen Volk
Hier finden Sie nützliche Links zum Online-Angebot des Fachbereichs und unserer Bibliothek
Erzeugung und Ausdruck von sog. Transcript of Records in FlexNow (Nachricht aktualisiert am 13.01.2021)
Gemeinsame Berufung mit der Max-Planck-Gesellschaft: Justus-Liebig-Universität Gießen erweitert ihr Netzwerk mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Auch während der Corona-Krise findet die Erste Prüfung statt.
zu Freiversuch und Notenverbesserung gegen Gebühr, Praktika, Auslandsstudium