Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelles

Startdatum Titel Beschreibung Bild
Tagung/Workshop: "Auf den Schrei der Armen hören“ (Papst Franziskus) – Religiöse Sensibilisierungen für sozialen Ausschluss (DFG-Drittmittelprojekt) Unter diesem Titel fand an der JLU Gießen von 13. bis 15. März 2025 eine internationale Tagung zu einem DFG-Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Ansgar Kreutzer statt.
Auf zu neuen Ufern....................... Verabschiedung von Sebastian Alt Lieber Sebastian, wir wünschen dir alles Gute an deinem neuen Arbeitsplatz.
REVIEW: Gastvortrag: Jean-Pierre Wils (Universität Nijmegen): Verkaufte Zukunft? Überlegungen zu einer Anthropologie des Verzichts Freiheit ohne Grenzen? Kann das funktionieren? U.a. dieser Frage geht Jean-Pierre Wils (Universität Nijmegen) in seinem Buch „Verzicht und Freiheit. Überlebensräume der Zukunft“ auf den Grund.
Gemeinsames Gießener und Würzburger Kolloquium/ Oberseminar in Systematischer Theologie am 24. und 25. Januar 2025 an der JLU Gießen Das Treffen von Studierenden und Promovierenden im Bereich der katholischen Systematischen Theologie (Prof. Dr. Ansgar Kreutzer) fand dieses Mal in Kooperation mit der Katholisch- Theologischen Fakultät der Julius- Maximilians- Universität Würzburg
Neu erschienen: Ansgar Kreutzer und Yaşar Sarıkaya zur Kooperation der Gießener Theologien Neu erschienen: Ansgar Kreutzer und Yaşar Sarıkaya zur Kooperation der Gießener Theologien, in den Gießener Universitätsblätter 57 (2024) 75-84 https://www.giessener-hochschulgesellschaft.de/download/GU/GU-57-2024.pdf
Neuerscheinungen: Bd. 2 u. 3 der Gießener Reihe "Theologie in pluraler Gesellschaft" (Hrsg.: Naime Çakir-Mattner, Philipp David, Ansgar Kreutzer) Band 2: Hans-Christoph Goßmann, Religionspädagogik und interreligiöser Dialog / Band 3: Benjamin Dahlke/Michael Quisinsky (Hg.), Kirche für andere sein. Transdisziplinäre Beiträge zu Grace Davies Konzept der vicarious religion
Aktuelle Rezension von Ansgar Kreutzer zum interreligiösen Dialog: Rez. zu: Theological Anthropology in Interreligious Perspective, hg. v. Lejla Demiri/Mujadad Zaman/Tim Winter, in: Theologische Revue 121 (2025): Januar: https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/thrv/article/view/6200/6358 (22.01.25)
"Kirche verteidigt und belebt Demokratie". Interview mit Prof. Dr. Ansgar Kreutzer https://www.dersonntag.at/artikel/kirche-verteidigt-und-belebt-die-demokratie/
ERASMUS-Austausch Institut für Katholische Theologie an der JLU Gießen mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Paris Lodron-Universität Salzburg Seit dem Wintersemester 2020/21 ist es für Studierende der Katholischen Theologie in Gießen möglich, an einem Erasmus-Austausch mit der Paris Lodron-Universität Salzburg teilzunehmen. Die Universität Salzburg bietet ein vielfältiges Lehrangebot in zahlreichen Disziplinen der Katholischen Theologie und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Fächern. Ein Schwerpunkt bildet dabei das interreligiös aufgestellte Zentrum „Theologie Interkulturell – Studium der Religionen“.
Theologische Anthropologie - jenseits der anthropologischen Wende? Theologische Anthropologie - jenseits der anthropologischen Wende? Vortrag und Disskusion mit Prof. Dr. Dr. Martin Breul
Band 1 der Gießener Reihe "Theologie in pluraler Gesellschaft" Naime Çakır-Mattner/Philipp David/Ansgar Kreutzer (Hg.) Band 1: Theologie(n) und Modernisierung. Interdisziplinäre Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam
Neuerscheinung: Pragmatik christlicher Heilshoffnung unter den Bedingungen der Säkularität Ansgar Kreutzer, Salvatore Loiero, Matthias Möhring-Hesse u.a. (Hg.) Zugänge zu einer differenzsensiblen Pragmatik erfahrungsbezogener Theologie
„Theologie(n) und Modernisierung“ Interdisziplinäre und interreligiöse Tagung: „Theologie(n) und Modernisierung“
Vielfalt zeigen Religion, Konfession und Kultur in Vermittlung Ansgar Kreutzer, Lars Meuser, Michael Novian, Karl Matthias Schmidt (Hg.) Festschrift für Prof. Dr. Franz-Josef Bäumer
Neuerscheinung: Religiöse Individualisierung und partizipative Bildung Eine empirische und interdisziplinäre Studie im Kontext kirchlicher Bildungshäuser Ansgar Kreutzer und Johannes Reitinger Religion scheint zunehmend Sache der Einzelnen zu werden. Menschen beheimaten sich nicht mehr ein­fach lebenslang in einer konfessionellen Tradition, sondern betrachten ihre Religiosität als fortgesetzte Sinnsuche. Diese Prozesse lassen sich auch und gerade in kirchlichen Bildungshäusern beobachten.
Religion und soziale Distinktion Ansgar Kreutzer, Hans-Joachim Sander (Hg.) Resonanzen Pierre Bourdieus in der Theologie
Open Campus Day Theologien 2024 Impressionen Open Campus Day Theologien 2024
Kolloquium "Mystik" Kloster Engelthal Im Kloster Engelthal der Mystik auf der Spur
Der Synodale Weg – eine kritische Zwischenbilanz Workshop mit Prof. Dr. Julia Knop: Der Synodale Weg – eine kritische Zwischenbilanz
Gastvortrag: Hat der Staat Israel eine christlich-theologische Bedeutung? Gastvortrag von Dr. Matthias Müller: „Hat der Staat Israel eine christlich-theologische Bedeutung? Schlaglichter auf das jüdisch-christliche Verhältnis.“
Katholische Kirche und autoritärer Staat Vortrag und Kolloquium mit Prof. Dr. Christian Spieß (Linz):Katholische Kirche und autoritärer Staat
Vortrag: Die Macht der sozialen Unterscheidung – Zum 20. Todesjahr von Pierre Bourdieu Vortrag, Gespräch mit Prof. Dr. Ansgar Kreutzer im Haus am Dom, Frankfurt a. M. Die Macht der sozialen Unterscheidung – Zum 20. Todesjahr von Pierre Bourdieu
Forum Forschung 1/2021 Dialog der Religionen Dialog der Religionen und der Frage, was universitäre Theologinnen und Theologen zu einer diversen Gesellschaft beitragen können.
Festvortrag: Corona und andere Weltuntergänge Festvortrag Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel: Corona und andere Weltuntergänge Moderne Apokalypsen als Krisenhermeneutik
Angezogen vom Unendlichen (...) – David Tracys Öffentliche Theologie Vortrag von Ass.-Prof. Dr. Andreas Telser (Linz) Angezogen vom Unendlichen (...) – David Tracys Öffentliche Theologie
Vortrag von Dr. Maria Goetzens: Option für die Armen - in Frankfurt/M. Vortrag von Dr. Maria Goetzens: Option für die Armen - in Frankfurt/M.
Kirche in der Welt - Dienst der Kirche an der Welt. Zur Öffentlich-politischen Präsenz des Christentums Vortrag auf youtube Prof. Dr. Ansgar Kreutzer: Kirche in der Welt - Dienst der Kirche an der Welt. Zur Öffentlich-politischen Präsenz des Christentums
Der Mensch vor dem absoluten Geheimnis. Zu Leben, Werk und Aktualität Karl Rahners Vortrag von Prof. Dr. Hanjo Sauer (Linz/Bamberg) Der Mensch vor dem absoluten Geheimnis. Zu Leben, Werk und Aktualität Karl Rahners