Weitere Projekte
Laufende Projekte
![]() |
Sakralraum und Bildungsgemeinschaft in Mittelalter und Früher Neuzeit
Forschungsprojekt von Prof. Dr. Markus Späth
|
![]() |
Mitten in Europa: Mittelalterliche Kunst und Architektur in Hessen
|
![]() |
Geschlecht • Macht • Staat: Medialisierungen, normative Rahmungen und soziale Praktiken
Aufbau eines interdisziplinären Forschungsnetzwerks durch u.a. Prof. Dr. Sigrid Ruby |
![]() |
Ausstellungsprojekt "Made in Hessen. Globale Industriegeschichten"
Eine wirtschafts- und kulturhistorische Wanderausstellung konzipiert durch u.a. Prof. Dr. Sigrid Ruby (JLU) und Prof. Dr. Christian Kleinschmidt (Philipps-Universität Marburg)
|
![]() |
Forschungs- und Kooperationsprojekt mit der THM zum Gießener Bauforscher, Architekten, Denkmalpfleger und Universitätslehrer Hugo von Ritgen (1811-1889)
Projektleitung: Prof. Dr. Sigrid Ruby (JLU) und Prof. Nikolaus Zieske (THM) |
![]() |
Koordination des Forschungsprojekts "Der Preslav-Schatz aus Bulgarien (10. Jahrhundert)"
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, Projektleiter: Prof. Dr. Falko Daim (Wien), Projektkoordination: Dr. Antje Bosselmann-Ruickbie (JLU) |
![]() |
Ko-Projektleitung "Der griechische Traktat 'Über die edle und hochberühmte Goldschmiedekunst' - Edition und interdisziplinärer Kommentar"
Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz/Frankfurt, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz RGZM und Labor für Experimentelle Archäologie Mayen, Projektleitung: Dr. Antje Bosselmann-Ruickbie (JLU) mit Dr. Susanne Greif (Mainz) |
![]() |
Gotischer "Formwille" der Moderne. Mittelalter-Allusionen im Werk und in der Rezeption Ernst Barlachs
Forschungsprojekt im Rahmen der Dissertation von Charlotte Plückhahn, M.A. |
Abgeschlossene Projekte
![]() |
„Montparnasse, carrefour du monde“ Die Erfindung von Paris als Kunstzentrum – von den Caféausstellungen in Montparnasse zu den internationalen Ausstellungen der „École de Paris“, 1921–1946
Forschungsprojekt im Rahmen der Dissertation von Annabel Ruckdeschel, M.A. |
![]() |
Zwischen Erinnerung und Heilsvermittlung. Visualität und Medialität der mittelalterlichen Pilgerzeichen aus Aachen und Canterbury
Forschungsprojekt im Rahmen der Dissertation von Dr. Carolin Rinn |