Inhaltspezifische Aktionen

Institut

Über das Institut

Auf den folgenden Seiten finden sich Informationen zum Profil, der Geschichte, aber auch zu Lehrenden und Gastprofessuren.

Direkt zu ...


Profil, Geschichte und Grundsätze

Die ATW ist Teil des Fachbereichs Fachbereich 5 - Sprache, Literatur, Kultur an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie war das erste Institut seiner Art und prägt seitdem die Theaterlandschaft durch ein einzigartiges Profil. Das Institut engagiert sich aktiv gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch – gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden wurden dazu verbindliche Grundsätze formuliert.

Lehrende am Institut

Am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft lehren und forschen derzeit drei Professuren:

Das Institut wird ergänzt durch ein Team aus wissenschaftlichen, künstlerischen und technischen Mitarbeiter:innen. Das Sekretariat unterstützt die Studierenden und Mitarbeitenden in allen organisatorischen Belangen.

Gastprofessuren und Kooperationen

Das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft lädt regelmäßig internationale Künstler:innen, Praktiker:innen und Forscher:innen ein, für ein oder zwei Semester als Gastprofessor:innen zu lehren und zu forschen. Darüber hinaus pflegt das Institut enge Kooperationen mit wichtigen Akteur:innen der freien Kulturszene – lokal, national und international.