Veranstaltungen und Transfer
Ausstellungen
- „Zuerst eine Farbe, ein Bild, dann die Wörter dafür“. Peter Kurzeck Ausstellungspräsentation: www.kurzeck-maler.de |
Gießener Universitätsblätter
Die „Gießener Universitätsblätter“ werden von der Gießener Hochschulgesellschaft herausgegeben. Die einzelnen Bände Gießener Universitätsblätter sind als Download im Open Access verfügbar. Die Beiträge sind einzeln auch im OPAC der Universitätsbibliothek der JLU verzeichnet. Für Anregungen oder Beiträge zur Publikation wenden Sie sich gerne an uns! |
Medizin und Literatur
Seit dem Wintersemester 2010/2011 veranstaltet die Professur regelmäßig zusammen mit dem |
![]() |
Michael Kleeberg, „Das amerikanische Hospital“ (Wintersemester 2010/11) Martin Kluger, „Die Gehilfin“ (Sommersemester 2011) Eva Lohmann, „8 Wochen Verrückt“ (Wintersemester 2011/12) Kathrin Schmidt, „Du stirbst nicht“ (Sommersenester 2012) Tilman Spengler, „Lenins Hirn“ (Wintersemester 2012/13) David Wagner, „Leben“ (Sommersemester 2013) Maria Knissel, „Drei Worte auf einmal“ (Wintersemester 2013/14) John von Düffel, „Geschichten vom Sterben“ (Sommersemester 2014) Klaas Huizing, „In Schrebers Garten“ (Wintersemester 2014/15) Katharina Hacker, „Die Erdbeeren von Antons Mutter“ (Sommersemester 2015) Verena Lueken, „Alles zählt“ (Sommersemester 2016) Nora Gomringer, „Morbus" (Wintersemester 2018/19) Hanns-Joseph Ortheil, „Ombra" (Sommersemester 2022) Yael Inokai, „Ein simpler Eingriff" (Wintersemester 2022/23) Katja Lange-Müller, „Böse Schafe" (Sommersemester 2023) |
|
Ausgewählte Veranstaltungen |
|
- Georg Büchner, „Literatur/Wissenschaft“ Vortragsreihe im Sommersemester 2013 zum Georg-Büchner-Jahr an der JLU 2013 |
![]() |
- Lesung Sibylle Lewitscharoff, „Abraham trifft Ibrahim“ (Gießener Allgemeine Zeitung vom 3. Februar 2019: Karola Schepp, „Streifzug durch Bibel und Koran“) |
![]() |