FB 11 - Medizin
- Willkommen
-
Der Fachbereich Medizin ist zuständig für Lehre und Forschung, also für die universitären Kernaufgaben. Geleitet wird der Fachbereich vom Dekanat. Krankenversorgung ist Aufgabe des Universitätsklinikums, dessen eigene Webseiten darüber informieren.
Medizin bildete eine der vier Gründungsfakultäten der früheren Academia Ludoviciana. Das Fakultätssiegel aus dem Jahr 1607 zeigt einen geflügelten Drachen mit Vogelkopf und Echsenschwanz als Wappentier, entsprechend dem damaligen Verständnis des griechischen Begriffes für Asklepiosschlange. Ein Stundenglas verkörpert Wachsamkeit; das griechische „NAEPHE“ fordert: „Sei kritisch!“ – eine immer aktuelle Mahnung an den guten, verantwortungsbewussten Arzt und Wissenschaftler, die an der JLU ernst genommen wird.
- Aus dem Fachbereich
- SAVE THE DATE
-
Gemeinsamer Neujahrsempfang 2023 des Fachbereichs Medizin der JLU Gießen und der UKGM GmbH – Standort Gießen
Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 16:00 Uhr
Medizinisches Lehrzentrum, Hörsaal 2Promotionsfeier
Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 17:00 Uhr
Medizinisches Lehrzentrum, Hörsaal 2
- Aktuelles
- index
-
„Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren
Wie Viren ihre wenigen Proteine für unterschiedlichste Funktionen nutzen – Team des Forschungscampus Mittelhessen identifiziert Mechanismus für die Steuerung des viralen M1-ProteinsEngagement für Menschen ohne Krankenversicherung
Auszeichnung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ für ehrenamtliche Studierendeninitiative Medinetz GießenBakterielle Niereninfektionen im Fokus einer neuen Forschungsgruppe
DFG bewilligt vierjährige Förderung – Gießener Urologe Prof. Florian Wagenlehner ist Sprecher des KonsortiumsGelenkersatz des Hüft- und Kniegelenkes - Welche Prothese wann?
Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin als PräsenzveranstaltungPreisgekrönte Klimasprechstunde im Medizinstudium
Studentische Initiative am Fachbereich Medizin mit dem Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet – Klimawandel als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“„Multiple Sklerose – Symptomatik, Verlauf und Immuntherapie“
Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin als Präsenzveranstaltung