Inhaltspezifische Aktionen

Fachbereich 11 - Medizin

Willkommen

Der Fachbereich Medizin ist zuständig für Lehre und Forschung, also für die universitären Kernaufgaben. Geleitet wird der Fachbereich vom Dekanat. Krankenversorgung ist Aufgabe des Universitätsklinikums, dessen eigene Webseiten darüber informieren.

Medizin bildete eine der vier Gründungsfakultäten der früheren Academia Ludoviciana. Das Fakultätssiegel aus dem Jahr 1607 zeigt einen geflügelten Drachen mit Vogelkopf und Echsenschwanz als Wappentier, entsprechend dem damaligen Verständnis des griechischen Begriffes für Asklepiosschlange. Ein Stundenglas verkörpert Wachsamkeit; das griechische „NAEPHE“ fordert: „Sei kritisch!“ – eine immer aktuelle Mahnung an den guten, verantwortungsbewussten Arzt und Wissenschaftler, die an der JLU ernst genommen wird.

SAVE THE DATE
SAVE THE DATE

Fachbereich-öffentliche Vorstellung der Projektanträge 2024
auf Forschungsförderung gem. § 2 Abs. 3 Kooperationsvertrag
Donnerstag, 18. Januar 2024, 14:00 - 16:15 Uhr
Videokonferenz

Gemeinsamer Neujahrsempfang 2024
des FB Medizin und des UKGM, Standort Gießen
Dienstag, 6. Februar 2024 um 18:00 Uhr
Medizinisches Lehrzentrum, Hörsaal 2

Promotionsfeier 2024 des FB Medizin
Donnerstag, 20. Juni 2024 ab 17:00 Uhr
Medizinisches Lehrzentrum

Die nächsten Veranstaltungen am FB Medizin
Die nächsten Veranstaltungen des FB Medizin
Tumoren der Hypophyse
Seniorenvorlesung Wintersemester 2023 / 2024
19.12.2023 17:00
20.12.2023 18:00
Krebschirurgie – gemeinsam stark!
Seniorenvorlesung Wintersemester 2023 / 2024
09.01.2024 17:00
Eine Herausforderung für die Rechtsmedizin: Plötzliche, natürliche Todesfälle
Veranstaltungsreihe der Medizinischen Gesellschaft im WiSe 2023/2024
17.01.2024 18:00
30.01.2024 17:00
Aktuelles
index

WICHTIGE INFORMATION: Buchung von Lehrräumen im MLZ
Derzeit können im MLZ keine Lehrräume gebucht werden. Bitte nutzen Sie alternativ die im UKGM verfügbaren Räume für Ihre Lehrveranstaltungen bzw. die Raumsuche in Stud.IP (https://studip.uni-giessen.de/dispatch.php/resources/search/rooms), um außerhalb des MLZ Räume für die Lehre zu buchen. Bitte stellen Sie keine Anfragen zur Buchung von Lehrräumen im MLZ an das Dezernat E oder das HRZ, da hier keine Zuständigkeit besteht.
Wir werden Sie an dieser Stelle kurzfristig informieren, sobald im MLZ über die sehr große Zahl der rechtzeitig vor Beginn des Wintersemesters 2023/24 gebuchten Räume hinaus wieder Lehrräume gebucht werden können. 
Dekanat des Fachbereichs Medizin, 19.10.2023

 

Intelligente Medizin-Datenbank: Erfolgsgeschichte setzt sich fort
Team CNS der Justus-Liebig-Universität Gießen erreicht dritten Platz im Finale von Hessen Ideen

Welche Lehren zieht die moderne Medizin aus der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit?
Lancet-Bericht zur Medizin in Nationalsozialismus und Holocaust – Stellungnahmen der Medizinorganisationen bei Veranstaltung am 14. November 2023 in Berlin – Einladung für die Medien 

Medizinische Vorsorge und Behandlungsmethoden im Blick
Seniorenvorlesungen des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen – Vorträge im Hörsaal des Instituts für Anatomie und Zellbiologie – Auftakt am 31. Oktober

Krankheiten im Visier
Die Medizinische Gesellschaft Gießen e. V. lädt auch im Wintersemester 2023/24 zu öffentlichen Vorträgen ein - Angebot für interessierte Laien und Fachpublikum - Auftakt am 25. Oktober 2023

Stolpersteine erinnern an Arzt und Patientin der Gießener Universitätsmedizin
Vor dem Medizinischen Lehrzentrum werden am 6. September 2023 Stolpersteine für die NS-Opfer Prof. Dr. Franz Soetbeer und Valentina Kusnezowa verlegt

Von Behring-Röntgen- und Leopoldina-Symposium „Tuft Cells“
Vom 28. bis 30.08.2023 findet in der Aula des Hauptgebäudes der Justus-Liebig-Universität Gießen das Von Behring-Röntgen- und Leopoldina-Symposium „Tuft Cells“ statt.

Molekularer Turmwächter
Wie ein Protein der Zelle bei Nährstoffmangel hilft

Mehr ...