Leitung der Experimentellen Unfallchirurgie
Prof. Dr. Katrin S. Lips
|
Experimentelle Unfallchirurgie Tel.: 0641/99-30580 |
Forschungsschwerpunkte:
- Knochenersatzmaterialien
- neuronale und non-neuronale Signalmoleküle des Knochens
- Muskuloskelettale Erkrankungen
- in vitro und in vivo Regeneration
Aktuelle Forschungsprojekte:
- Erforschung eines industriellen laserbasierten Nano-3D-Druckverfahrens für hierarchisch strukturierte Knorpel-Knochen-Implantate auf Polymerbasis (Poly-IMPLANT-Druck) - Teilvorhaben: Einfluss von biphasischen Implantaten auf die Zellen des Knochenumbaus in vitro sowie in vivo.
[BMBF, 01.05.2019 - 30.04.2024]
News der AG Lips:
- Unsere Doktorandin Antonia Weigel hat einen Preis für ihren Abstact über die "Auswirkungen ZIP-9 gerichteter Testopeptide auf die Osteoklastenaktivität" auf der 73. Jahrestagung der VSOU e.V. vom 1. bis 3. Mai 2025 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu 500 € Preisgeld und einer zweijährigen kostenfreien VSOU-Mitgliedschaft!
- 10.03.2025: Disputation von Katharina Holtkamp: "Effekt von BDNF auf die Angiogenese im humanen Kokultursystem aus Endothelzellen und osteoporotischen Osteoblasten"
- 03.03.2025: Disputation von Michelle Wunderer: "Chondrogene Differenzierung humaner mesenchymaler Stammzellen auf Polymerscaffolds"
- 21.01.2025: Disputation von Hanna Baitinger: "Der Einfluss von Bioglas auf die Osteoklastogenese und Osteoklasten - Eine in vitro Untersuchung"
- 06.12.2024: Disputation von Paul Itting: "Untersuchung des Zelluntergangs humaner mesenchymaler Stammzellen in Kontakt mit neuartigen calcium- und strontiumhaltigen Knochenersatzstoffen"
- 12.11.2024: Disputation von Belal Abdo: "Evaluierung der Auswirkung von nanosilberfunktionalisierten Knochenimplantaten auf die osteoblastogenen Transkriptionsfaktoren Runx2 und Osterix in einem etablierten tierexperimentellen Modell"
- 03.07.2024: Disputation von Miriam Spreda: "Zytokompatibilität eines neuen porösen Polymermaterials gegenüber humanen Knochenzellen"
Mitarbeiter/innen der AG Prof. Dr. K.S. Lips ...
Publikationen Prof. Dr. K.S. Lips ...
Ausgewählte Publikationen:
- Spreda M, Hauptmann N, Lehner V, Biehl C, Liefeith K, Lips KS. Porous 3D Scaffolds Enhance MSC Vitality and Reduce Osteoclast Activity. Molecules 2021, 26(20), 6258.
- Baumann L, Kauschke V, Vikman A, Dürselen L, Krasteva-Christ G, Kampschulte M, Heiss C, Yee KT, Vetter DE, Lips KS. Deletion of nicotinic acetylcholine receptor alpha9 in mice resulted in altered bone structure. Bone. 2019;120:285-296.
- Kauschke V, Hessland FM, Vehlow D, Müller M, Heiss C, Lips KS. High concentrations of polyelectrolyte complex nanoparticles decrease activity of osteoclasts. Molecules. 2019 Jun 25;24(12). pii: E2346.
- Kauschke V, Gebert A, Calin M, Eckert J, Scheich S, Heiss C, Lips KS. Effects of new beta-type Ti-40Nb implant materials, brain-derived neurotrophic factor, acetylcholine and nicotine on human mesenchymal stem cells of osteoporotic and non-osteoporotic donors. PLoS One. 2018 Feb 28;13(2):e0193468.
- Nachlinger RJ, Kauschke V, Trinkaus K, El Khassawna T, Heiss C, Lips KS. Application of donepezil increased collagen 1 expression in mesenchymal stroma cells of an ovine osteoporosis model. J Musculoskelet Neuronal Interact. 2018 Sep 1;18(3):354-365.