Inhaltspezifische Aktionen

Weitere Angebote

Psychisch fit Studieren - Angebot in Kooperation mit Irrsinnig menschlich und der Zentralen Studienberatung

In Kooperation mit der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Hermann) möchten wir auf folgende Trainingsstudien hinweisen, die im Zusammenhang mit Problemen im Studium stehen.

Prokrastination


Wenn Ihr dauernd wichtige Dinge aufschiebt und Ihr Euch dann ärgert oder stresst, dann leidet Ihr vielleicht unter Prokrastination – wir wollen Euch helfen mit Euren alten Gewohnheiten zu brechen!

Wir bieten Onlinetrainings in unterschiedlichen Formaten zum Umgang mit Prokrastination an, damit Ihr die Herausforderungen Eures Studiums besser bewältigen könnt.

Ihr lernt über 6 Wochen (ca. 90 min pro Woche) verschiedene Strategien kennen, um besser mit Prokrastination umzugehen. Eure Teilnahme an unserem Programm erfolgt ganz bequem von zuhause.

Damit auch weitere Generationen von Studierenden davon profitieren können, wollen wir auch gleichzeitig die Wirksamkeit der Onlinetrainings wissenschaftlich untersuchen.

Interesse geweckt? Hier geht’s weiter:


https://ww3.unipark.de/uc/ProkReg/

Zeitmanagement

Kennst du das Gefühl, deine eigene Zeit nicht wirklich im Griff zu haben? Wenn im Studium und Privatleben so viele Aufgaben auf dich zukommen, die du zeitlich gar nicht bewältigen kannst? Dann bist du bei uns richtig!

Wir bieten ein Training für Zeitmanagement-Fähigkeiten in 2 unterschiedlichen Formaten an: Einmal als Gruppentraining vor Ort und einmal als Online-Modul. Über 3 Wochenlernst du verschiedene Strategien kennen, die dein Zeitmanagement trainieren. Außerdem wollen wir die Wirksamkeit unserer Trainings untersuchen. Dafür brauchen wir dich!

Interesse geweckt? Dann geht ́s hier weiter:

https://ww3.unipark.de/uc/RegZM/

Hier geht's zum Flyer Zeitmanagement

Stressbewältigung - Strategien für ein stressfreies Semester

 

Bei genügend Interessenten bieten wir diesen Nachmittags-Workshop kurzfristig an.
 
Wenn Sie Interesse haben, möchten wir Sie um eine Anfrage per Mail pbs@zfbk.uni-giessen.de bitten.

 

 

Foto von Jamie Templeton auf Unsplash