Bewerbung für einen Studienaufenthalt an der University of Washington, Seattle (Outgoings)
Überblick
- Überblick
-
Für die University of Washington, Seattle stehen folgende Austauschplätze zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass sich dieses Angebot nur an Studierende der unten in der Tabelle aufgeführten Fachbereiche und Studienniveaus (BA, MA, PhD) richtet und dass sich die (Förder-)Bedingungen für die verschiedenen Fachbereiche/Studienniveaus ggf. unterscheiden können.
Austauschmöglichkeit: ISAP
Austauschplätze pro akademischem Jahr:
3 Plätze für Master-Studierende des Instituts für Physik
Zeitraum für einen Studienaufenthalt:
Winter- und Sommersemester, etwa 10 Monate (drei Quarter an der UW)
Semesterzeiten:
01.09. – 30.06. Genaue Informationen zu den Semesterzeiten und Quarter finden Sie hier. Studiengebühren: Keine. Es können lediglich Einschreibegebühren anfallen.
Finanzielle Unterstützung
- Finanzielle Unterstützung
-
Austauschmöglichkeit ISAP
Austauschplätze pro akademischem Jahr
3 Plätze für Master-Studierende des Instituts für Physik
Finanzielle Unterstützung
Austauschstudierende an die University of Washington werden mit einem ISAP-Stipendium finanziell unterstützt (Vorbehaltlich der Mittelzusage durch den DAAD).
Die Pauschale umfasst
- 1.300,00 € Reisekosten
- 1.075,00 € Aufenthaltskosten pro Monat
- 35,00 € Versicherungskosten pro Monat
Bewerbung
- Bewerbung
-
Austauschmöglichkeit
ISAP
Austauschplätze pro akademischem Jahr
3 Plätze für Master-Studierende des Instituts für Physik
Bewerbungszeitraum
Der Austausch wird jedes Jahr einmal ausgeschrieben und startet immer zum Wintersemester des darauffolgenden Jahres. Der Aufenthalt läuft über zwei Semester (WS+SS). Die Auswahlgespräche finden meist in der letzten Dezemberwoche vor den Weihnachtsferien statt. Die Frist für die Bewerbungsunterlagen liegt gegen Ende November / Anfang Dezember. Die Bewerbung ist dann für den Austausch, der zum darauffolgende Wintersemester im nächsten Jahr startet.
Weitere Informationen zum Austausch finden Sie zudem auf der Website des FB 07Bewerbungsunterlagen (nur einzureichen im o.g. Bewerbungszeitraum)
- Motivationsschreiben (Begründung für den Aufenthaltswunsch, ca. 1 Seite)
- Tabellarischer Lebenslauf
- FlexNow-Notenauszug und, falls zutreffend, Bachelor-Zeugnis
- Abiturzeugnis (einfache Kopie)
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an:
Institut für Theoretische Physik (Raum 416)
Heinrich-Buff-Ring 16
35392 Gießen
Tel.: 0641 99-33347
Nächste Schritte
- Nächste Schritte
-
Nachdem Sie an der JLU bereits eine Zusage für ein Auslandsstudium an der Partneruniversität erhalten haben, müssen Sie weitere Schritte tätigen. Hier erhalten Sie einen Überblick über diese Schritte. Bitte beachten Sie, dass Sie diese eigenständig in die Wege leiten müssen.
1. Bewerbung an der Partneruniversität
Nachdem Sie an der JLU für einen Platz ausgewählt wurden und eine Zusage erhalten haben, müssen Sie sich im zweiten Schritt noch an der Partnerhochschule bewerben. Auch wenn Sie bereits von der JLU eine Zusage für den Studienplatz erhalten haben, benötigen Sie noch die Zusage der Partnerhochschule, dass Sie für ein Austauschstudium angenommen wurden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Jede Partneruniversität legt individuell fest, welche Bewerbungsunterlagen internationale Bewerberinnen und Bewerber einreichen müssen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Bewerbungsabläufe, sowie Bewerbungsfristen und Bewerbungsunterlagen an Ihrer Partneruniversität. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
In den meisten Fällen benötigen Sie für Ihre Bewerbung an der Partneruniversität ein Transcript of Records (ToR). Hierbei handelt es sich um eine englische Aufstellung Ihrer erbrachten Leistungen. Weitere Informationen sowie eine Vorlage für das ToR finden Sie hier.
Zusätzlich müssen Sie i.d.R. auch Ihre Sprachkenntnisse an der Partneruniversität nachweisen. In welcher Form bzw. welche Sprachzertifikate akzeptiert werden, wird von jeder Universität individuell festgelegt.
2. Visumangelegenheiten
Auch über die Website der Partneruniversität erfahren Sie, ob Sie für Ihr Auslandssemester ein Visum benötigen. Ein Visum kann in dem zuständigen Konsulat jedoch erst beantragt werden, wenn die Zusage der Partneruniversität bereits vorliegt.
Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig über die Beantragung eines Studienvisums für Ihr Zielland.
Wichtige Informationen zu Visa-Typen für einen Aufenthalt in den USA finden Sie hier.
Weitere wichtige Informationen finden Sie auf der Webseite des U.S. Außenministeriums, Büro für konsularische Angelegenheiten.
Informationen zu Terminvereinbarung und Visa-Unterlagen finden Sie hier. Wir empfehlen, frühzeitig einen Termin zu buchen, denn die Bearbeitungszeiten nehmen i.d.R. mehrere Wochen in Anspruch.
3. Wohnungssuche
Über die Partneruniversität erfahren Sie, ob Sie ein Zimmer im Campus oder im Studentenwohnheim der Universität mieten können. Sie können individuell entscheiden, ob Sie dieses Angebot annehmen möchten oder Sie lieber privat eine alternative Unterkunft (z.B. WG-Zimmer) organisieren möchten. Informieren Sie Sich über die Wohnsituation in der Stadt, in der Sie wohnen werden.
4. Flugticket
Das Flugticket ist erst zu buchen, wenn die Zusage der Partneruniversität und ggf. das Visum durch das Konsulat vorliegen. Bitte beachten Sie den akademischen Kalender der Partneruniversität und auch Einführungsveranstaltungen für internationale Studierende. Falls Sie sich nicht sicher sind, wann Sie an der Universität anreisen sollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem International Office der Partneruniversität auf.
5. Weitere Informationen
Besuchen Sie unbedingt das Länderprofil von den USA auf der Webseite des DAAD und erfahren Sie mehr über Ihr Zielland!
Kontakt
- Kontakt
-
Für organisatorische Fragen zu dem Austausch mit der der University of Washington, Seattle wenden Sie sich bitte an:
Nadja Mletzko
Akademisches Auslandsamt
Goethestr. 58, Raum 246
35390 Gießen
Tel.: +49 (0)641-99 12178
Fax: +49 (0)641-99 12133Für inhaltliche Fragen zu dem Austausch mit der der University of Washington, Seattle wenden Sie sich bitte an:
Institut für Theoretische Physik (Raum 416)
Heinrich-Buff-Ring 16
35392 Gießen
Tel.: 0641 99-33347