Systemakkreditierung
Ansprechpartnerin:
Susanne Ehrlich
Stabsabteilung Studium, Lehre, Weiterbildung, Qualitätssicherung
Raum 327
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
Tel.: 0641 99 12189
email: Susanne.Ehrlich
Der Weg zur Systemakkreditierung: Meilensteine
Zeitpunkt | erreichte Meilensteine |
Juni 2021 | Vorprojekt, dass die Möglichkeit der Implementierung der Systemakkreditierung prüfte (extern begleitet von der Evaluationsagentur Baden-Würtemberg) |
September 2022 | Präsidiumsentscheidung "Einführung der Systemakkreditierung" |
September 2024 | Veröffentlichung des überarbeiteten Leitbild Lehre (Senat: 04.September 2024) |
Oktober 2024 | Nach einer Ausschreibung im Sommer 2024 hat die Uni Gießen hat die Akkreditierungsagentur ACQUIN beauftragt. |
Dezember 2024 | Bericht über Stand des Projekts im Hochschulrat |
Februar 2025 | Workshop mit Studiendekan*innen sowie Studienkoordinationen zur Satzung Systemakkreditierung |
März 2025 | Präsentation in der Senatskommission Studiengänge: Satzung Systemakkreditierung 2.0 mit anschließender Kommentierung sowie Bearbeitungsschleifen |
April 2025 | Präsentation in der Senatskommission Studiengänge: Satzung Systemakkreditierung 3.0: Neuerungen zur Zusammensetzung der Studiengangskommission, Neudefinition der internen Begleitung eines Akkreditierungsverfahrens sowie wesentlicher Änderungen |
Noch bevorstehende Meilensteine, die sich nacheinander in die obige Tabelle einreihen werden:
Verfahrensschritte |
Finalisierung der Satzung Systemakkreditierung |
Einrichtung der Studiengangskommissionen |
Pilotverfahren mit mind. einem Studiengang |
Einreichung des Selbstberichts bei Akkreditierungsagentur |
erste Vor-Ort-Begehung |
zweite Vor-Ort-Begehung |
Agentur erstellt Akkreditierungsbericht |
Einreichung des Akkreditierungsbereicht beim Akkreditierungsrat |
Akkreditierungsrat entscheidet über die Akkreditierung |
Rechtliche Grundlagen:
- Hessische Studienakkreditierungsverordnung (StakkV)
- Stiftung Akkreditierungsrat
- Entwicklungsplan JLU
- Evaluationssatzung der JLU