Vorprojekt
Im Herbst 2023 hat die JLU Gießen ein Vorprojekt für den Webrelaunch erfolgreich abgeschlossen. Ein breit aufgestelltes Projektteam aus allen Bereichen der Universität hat dabei die Grundlagen für das aktuelle Projekt Webrelaunch gelegt.
Vorgehen
Das vom Präsidium beauftragte Vorprojekt für den Webrelaunch der JLU-Webseiten konnte im November 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. In vier eintägigen Workshops wurden ein gemeinsames Verständnis, die Rahmenbedingungen und ein Vorgehensmodell für einen Relaunch der Webseiten erarbeitet sowie die Anforderungen hieran definiert.
Beteiligte
Die Arbeitsgruppe bestand aus Vertreterinnen und Vertretern folgender Einrichtungen:
- Hochschulrechenzentrum (HRZ)
- Präsidialbüro (PB3 Kommunikation)
- Stabsabteilung Planung (Strategie)
- Stabsabteilung Wissenschaftliche Infrastruktur (StW)
- Stabsabteilung Forschung (StF)
- Stabsabteilung Lehre (StL)
- Büro für Digitalisierung (BfD)
- Bibliothekssystem (UB)
- Personalrat
- Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (FB02)
- Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften (FB03)
- Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft (FB06)
- Fachbereich Veterinärmedizin (FB10)
- Vizepräsident für Wissenschaftliche Infrastruktur (VPW)
- Chief Information Officer (CIO)
Moderiert wurden die Workshops durch eine externe Agentur, die bereits mehrere größere Hochschulen bei Relaunch-Vorhaben unterstützt hat.
Ergebnisse
Die erarbeiteten Ziele des Relaunchs betonen einen modernen, benutzerfreundlichen und nachhaltigen Webauftritt mit hoher Aktualität als digitale Visitenkarte der JLU. Prioritäre Fokusthemen sind insbesondere die kurzfristig notwendige Optimierung für die Exzellenzstrategie und die Studierendengewinnung. Die hierfür definierten Projekt(management)strukturen basieren auf agilen Projektmanagement-Prinzipien und sollen damit eine hohe Umsetzungsgeschwindigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei zugleich hoher Fertigungsqualität gewährleisten.