Akkordeon
- Programm
-
Programm
ㅤ
Offizielle Begrüßung der Erstsemester
16:00 – 16:30 Uhr: Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I), Hörsaalgebäude der Physik
Heinrich-Buff-Ring 14, 35392 Gießen- Prof. Dr. Katharina Lorenz | Erste Vizepräsidentin der JLU
- Frank-Tilo Becher | Oberbürgermeister der Universitätsstadt Gießen
- Vertreter/in | Allgemeiner Studierendenausschuss der JLU
ㅤ
Markt der Möglichkeiten
16:30 – 18:00 Uhr: Foyer, Hörsaalgebäude der Physik
Verschiedene Einrichtungen der JLU sowie der Stadt Gießen stellen sich vor und informieren über ihre Angebote.
ㅤ
Study the World
17:00 – 17:30 Uhr: Wilhelm-Hanle-Hörsaal (Hörsaal I), Hörsaalgebäude der Physik
Informationen über Studium und Praktikum im Ausland
- Meike Röhl | Akademisches Auslandsamt der JLU
- Auch unabhängig vom Markt der Möglichkeiten finden Sie hier einige Angebote für den Studienstart in Gießen.
Interessensbekundung: Teilnahme am „Markt der Möglichkeiten“ mit einem Stand
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte!
Wir bitten alle Interessierten an einem Stand für die Teilnahme am „Markt der Möglichkeiten“, sich über das nachstehende Online-Formular für die jeweils nächste Veranstaltung zu registrieren. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich Ansprechpersonen und mit ihnen auch die Kontaktdaten einzelner Vereine oder Initiativen häufig ändern. Der „Markt der Möglichkeiten“ (MdM) findet jährlich im Oktober in der Woche vor Beginn des Wintersemesters statt. Nur diejenigen, die auf diesem Weg ihre Kontaktdaten bis zum 31.08. des jeweiligen Jahres hinterlegt haben, werden von uns eine Einladung erhalten.
Aufgrund der großen, stets steigenden Nachfrage nach Ausstellungsflächen bei gleichbleibend begrenztem Raumangebot konnten in den letzten Jahren nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Sofern dies der Fall ist, erfolgt die Bearbeitung Ihrer Anmeldung in der Reihenfolge ihres Eingangs.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) sowie des Kultur- und Veranstaltungsmanagements