Warum der Grippe-Impfstoff immer wieder neu erfunden werden muss
Internationales Symposium zu RNA-Viren mit Schwerpunkt Lungeninfektionen vom 19. bis 21. September 2018
Pressemitteilung des Forschungscampus Mittelhessen
19. September 2018
In öffentlichen Vorträgen zum Auftakt des Symposiums werden am Mittwoch, 19. September 2018, ab 18 Uhr zwei Themen beleuchtet, die für die Behandlung von Viruserkrankungen bahnbrechend sein können: Grippe-Forscherin Professorin Dr. Kanta Subbarao von der University of Melbourne (Australien) spricht über Impfstoffentwicklung gegen das Grippevirus und darüber, warum jedes Jahr ein neuer Grippe-Impfstoff entwickelt werden muss. Der Immunologe Prof. Dr. James E. Crowe vom Vanderbilt University Medical Center in Nashville (USA) spricht über die Antwort des menschlichen Immunsystems auf die Infektion durch lebensbedrohliche Viren und wie diese Erkenntnisse zur Entwicklung von Therapien genutzt werden.
Die weiteren Vorträge des Symposiums finden am 20. und 21. September 2018 im Universitätsklinikum Marburg in der Baldingerstraße statt.
- Weitere Informationen:
https://www.sfb1021.de/events/other-lectures/ol-190918.html (Programm)
- Bild:
Download unter www.uni-marburg.de/de/aktuelles/news/symposium_lunge-und-rna_viren_fcmh.jpg
- Kontakt:
Prof. Dr. Stephan Becker
Biomedizinisches Forschungszentrum
Institut für Virologie
Philipps-Universität Marburg
Tel.: 06421 28-66253
Prof. Dr. Susanne Herold, Ph.D.
Professur Infektionserkrankungen der Lunge an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
Universitätsklinikum Gießen & Marburg
Medizinische Klinik II
Tel.: 0641 985-57061
Der Forschungscampus Mittelhessen ist eine hochschulübergreifende Einrichtung nach §47 des Hessischen Hochschulgesetzes der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen zur Stärkung der regionalen Verbundbildung in der Forschung, Nachwuchsförderung und Forschungsinfrastruktur. Die gemeinsamen Aktionsfelder „Lungen- und Herzmedizin“ und „Mikrobiologie und Virologie“ gehören zu den strategisch zentralen Campus-Schwerpunkten des Forschungscampus Mittelhessen.
Campus-Schwerpunkt „Lungen- und Herzmedizin“
Campus-Schwerpunkt „Mikrobiologie und Virologie“
Pressestelle der Justus-Liebig-Universität Gießen, Telefon: 0641 99-12041