Inhaltspezifische Aktionen

HDM-Workshop: Diskriminierungsfrei unterrichten und prüfen

Wann

18.03.2025 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Online via Zoom

Name des Kontakts

Teilnehmer

Alle in der Lehre Tätigen

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Inhalt

Studierende unterschiedlicher sozialer/regionaler Herkunft, verschiedener Nationalitäten und verschiedenen Geschlechts sitzen gemeinsam im Seminarraum mit gleichen Lernzielen aber sehr unterschiedlichen Lernmodi und Ausgangslagen. Was mache ich als Lehrperson, wenn Studierende die Wissensinhalte unterschiedlich verarbeiten? Wie berücksichtige ich divergierende Sprachkompetenzen? Welche didaktischen Möglichkeiten habe ich, mit verschiedenen Lernständen umzugehen? Und wie lassen sich Prüfungen diskriminierungsfrei konzipieren?

Im Workshop diskutieren wir die Notwendigkeit einer flexiblen Didaktik in der Lehre sowie im universitären Alltag – also die Herausforderung, sich flexibel den Anforderungen anzupassen, die aus der Zusammensetzung der Gruppe entstehen, um Diskriminierungen zu vermeiden. Sie erfahren, mit welchen Methoden Sie auf die verschiedenen Herausforderungen im Hinblick auf Lehre und Prüfungen reagieren können.

Neben dem Input der Referentin erwarten Sie kollegialer Austausch und die Gelegenheit, den Inhalt direkt auf Ihre eigene Lehre zu übertragen.

 

Referent*in 

Dr. Susanne Frölich-Steffen, freiberufliche Rhetorik-, Didaktik- und Kommunikationsberaterin, Rede-Schulung, Zorneding

 

Ort

Online via Zoom

 

Termin und Ablauf

Dienstag, 18.03.2024: 09.00 bis 17.00 Uhr

 

Arbeitseinheiten

8 AE im Themenbereich Vielfalt gestalten

 

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier: https://www.hd-mittelhessen.de/wp/hdm/veranstaltungen/schedule/4589