Inhaltspezifische Aktionen

HDM-Workshop: Lehrveranstaltungsevaluation in nur vier Schritten - Studentische Rückmeldungen nachhaltig nutzen.

Wann

13.02.2025 von 09:00 bis 14:15 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

JLU Gießen, Universitätshauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen, Seminarraum 315

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

0641/ 99 -18042 oder -18059

Teilnehmer

Alle in der Lehre Tätigen

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Inhalt

Diese Veranstaltung unterstützt Sie dabei, die Lehrveranstaltungsevaluation für Ihre Lehrveranstaltungen möglichst nützlich und bedarfsgerecht zu gestalten.

Durch Anwendung des PDCA-Zyklus (Plan, Do, Check, Act) auf die studentische Lehrveranstaltungsevaluation lassen sich vier einfache Schritte ableiten. Diese werden in der Veranstaltung gemeinsam erarbeitet, vorgestellt und mit Beispielen illustriert. Sie übertragen die ersten beiden Schritte auf die eigene Lehrveranstaltung und stellen die Ergebnisse exemplarisch dar.

Die gewonnenen Arbeitsergebnisse aus dem Workshop können Sie direkt für eine Evaluation Ihrer eigenen Veranstaltung im kommenden Semester nutzen. Zudem können Sie die daraus resultierenden Evaluationsergebnisse zur weiteren Verbesserung ihrer Lehrveranstaltung verwenden.

 

Referent*innen 

  • Katharina Lohberger, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt Lehrerbildung, JLU Gießen

  • Christian Treppesch, Dipl.-Psych., Servicestelle Lehrevaluation der JLU Gießen

 

Ort

JLU Gießen, Universitätshauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen, Seminarraum 315

 

Termin und Ablauf

Donnerstag 13.02.2025: 09:00 bis 14:15 Uhr

 

Arbeitseinheiten

6 AE im Themenbereich Lehrevaluation

 

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier: https://www.hd-mittelhessen.de/wp/hdm/veranstaltungen/schedule/4598