Inhaltspezifische Aktionen

HDM-Workshop: Ein Tag für die Stimme

Wann

28.03.2025 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

JLU Gießen, Universitätshauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen, Seminarraum 315

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

0641/ 99 -18042 oder -18059

Teilnehmer

Alle in der Lehre Tätigen

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Inhalt

Sie kennen das vielleicht: Ihre Stimme ist angestrengt oder heiser nach Vorlesungen und Seminaren. Dabei benötigen Sie für Ihre Lehre eine Stimme, die mühelos durchdringt und Inhalte angemessen vermitteln kann. Ihre Stimme und Sprechweise beeinflussen stark, ob Ihre Studierenden gut zuhören können oder rasch abschalten.

Dieser „Tag für die Stimme“ soll Ihnen die Möglichkeit geben, die eigene Stimme kennen zu lernen und sie für das beginnende Semester fit zu machen. Nach einer kurzen Einleitung zur Funktion der Stimme wird der Schwerpunkt auf dem Feedback zur eigenen Stimme und auf praktischen Übungen zu Haltung, Atmung, Stimmklang und Sprechweise liegen. Sie lernen an diesem Tag Übungen zu einer stimmschonenden Sprechweise kennen und erarbeiten Übungen für eine flexible Stimme, die sich der Sprechsituation und dem Raum anpassen kann, die Studierende gut erreicht und Resonanz findet.

Hinweis

Bitte tragen Sie zum Workshop bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können.

 

Referent*in       

Dipl.-Theat. Elisabeth Sommerhoff, Sprecherzieherin, Leitung IRK-Studium, Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung, Universität Regensburg

 

Ort

JLU Gießen, Universitätshauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen, Seminarraum 315

 

Termin und Ablauf

Freitag 28.03.2025: 09:00 bis 17:00 Uhr  

 

Arbeitseinheiten

8 AE im Themenbereich Lehren und Lernen ermöglichen

 

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier: https://www.hd-mittelhessen.de/wp/hdm/veranstaltungen/schedule/4601