Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug
Auftaktveranstaltung der hochschuldidaktischen Weiterbildungsreihe zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"
Vertiefungsmodul der hochschuldidaktischen Weiterbildungsreihe zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"
Was genau ist eigentlich eine nachhaltige Ernährung und wie wird das Thema beim Studierendenwerk Gießen oder in (Forschungs-)Projekten an der JLU aufgegriffen? Wie kann ich mich selbst im Alltag nachhaltig ernähren? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei den Infopoints vom Studierendenwerk Gießen und dem Büro für Nachhaltigkeit der JLU.
Was genau ist eigentlich eine nachhaltige Ernährung und wie wird das Thema beim Studierendenwerk Gießen oder in (Forschungs-)Projekten an der JLU aufgegriffen? Wie kann ich mich selbst im Alltag nachhaltig ernähren? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei den Infopoints vom Studierendenwerk Gießen und dem Büro für Nachhaltigkeit der JLU.
Was genau ist eigentlich eine nachhaltige Ernährung und wie wird das Thema beim Studierendenwerk Gießen oder in (Forschungs-)Projekten an der JLU aufgegriffen? Wie kann ich mich selbst im Alltag nachhaltig ernähren? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei den Infopoints vom Studierendenwerk Gießen und dem Büro für Nachhaltigkeit der JLU.
Was genau ist eigentlich eine nachhaltige Ernährung und wie wird das Thema beim Studierendenwerk Gießen oder in (Forschungs-)Projekten an der JLU aufgegriffen? Wie kann ich mich selbst im Alltag nachhaltig ernähren? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei den Infopoints vom Studierendenwerk Gießen und dem Büro für Nachhaltigkeit der JLU.
Was genau ist eigentlich eine nachhaltige Ernährung und wie wird das Thema beim Studierendenwerk Gießen oder in (Forschungs-)Projekten an der JLU aufgegriffen? Wie kann ich mich selbst im Alltag nachhaltig ernähren? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei den Infopoints vom Studierendenwerk Gießen und dem Büro für Nachhaltigkeit der JLU.
Nachhaltigkeitswerkstatt des Gießener Graduiertenzentrums Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS). Vom 27. November - 1. Dezember findet die Hands-On-Tagung im Hauptgebäude der JLU statt. Sie richtet sich vorwiegend an (junge) Wissenschaftler:innen, Interessierte jeder Karrierestufe sind aber willkommen.
Was genau ist eigentlich eine nachhaltige Ernährung und wie wird das Thema beim Studierendenwerk Gießen oder in (Forschungs-)Projekten an der JLU aufgegriffen? Wie kann ich mich selbst im Alltag nachhaltig ernähren? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei den Infopoints vom Studierendenwerk Gießen und dem Büro für Nachhaltigkeit der JLU.
Was genau ist eigentlich eine nachhaltige Ernährung und wie wird das Thema beim Studierendenwerk Gießen oder in (Forschungs-)Projekten an der JLU aufgegriffen? Wie kann ich mich selbst im Alltag nachhaltig ernähren? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei den Infopoints vom Studierendenwerk Gießen und dem Büro für Nachhaltigkeit der JLU.
Verleihung der Nachhaltigkeitspreise der JLU für das Jahr 2023