HDM-Workshop: Interdisziplinäre Lehre gestalten
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/seminar/hdm_interdisziplinaerelehregestalten
- HDM-Workshop: Interdisziplinäre Lehre gestalten
- 2024-09-18T09:00:00+02:00
- 2024-09-18T17:00:00+02:00
18.09.2024 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)
MARA MArburg University Research Academy, Deutschhausstraße 11-13, 35037 Marburg, Raum +1/0010
Alle in der Lehre Tätigen
Inhalt
Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung erfordern oftmals einen interdisziplinären Zugang, um sie in ihrer Komplexität verstehen und bearbeiten zu können.
Um Studierende im Kontext der Hochschule auf diese fachübergreifende Arbeit vorzubereiten, bieten sich interdisziplinäre Lehrveranstaltungen an. Diese bringen jedoch besondere Herausforderungen und Fragestellungen mit sich: Wie bin ich von meiner eigenen Fachlichkeit geprägt? Und wie nehme ich die Anderen wahr? Wie können wir mit unterschiedlichen Fachsprachen, Herangehensweisen und Werten umgehen? Welche Lehr-Lern-Methoden eignen sich, damit die Studierenden ihre interdisziplinären Kompetenzen entwickeln können?
In diesem Workshop greifen wir Aspekte des interdisziplinären Lehrens wie eine grundlegende interdisziplinäre Orientierung und fachübergreifende Lehr-/Lern-Formate (z.B. das Marburg Modul) auf, formulieren interdisziplinäre Kompetenzen, reflektieren den eigenen (inter-)disziplinären Standpunkt und erarbeiten unterstützende Lehr-Lern-Methoden. Gemeinsam werden wir Herausforderungen diskutieren, Best Practices teilen und voneinander lernen. Der Workshop bietet auch Raum für den Austausch unter den Teilnehmenden.
Referent:Innen
Dr. Katja Franz und Viktoria Ribel-Sencan (beide Referat für Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik, Projekt MarSkills, Philipps-Universität Marburg)
Ort
MARA MArburg University Research Academy, Deutschhausstraße 11-13, 35037 Marburg, Raum +1/0010
Termin und Ablauf
Mi. 18.09.2024: 09:00 bis 17:00 Uhr
Arbeitseinheiten
8 AE
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier: https://www.hd-mittelhessen.de/wp/hdm/veranstaltungen/schedule/4385