Inhaltspezifische Aktionen

HeFDI Data Talk: Chemotion – Eine Einführung in das Open-Source-ELN

Einladung zum virtuellen HeFDI Data Talk am Freitag, 05. Mai 2023, 11h-12h (https://t1p.de/h4y7g) mit einer Einführung in das elektronische Laborbuch "Chemotion"

Wann

05.05.2023 von 11:00 bis 12:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

per Videokonferenz, Anmeldung unter https://t1p.de/3oghd

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

0641/99-14013

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

[English version see below]

Die Veranstaltung befasst sich mit elektronischen Laborbüchern (ELNs), die eine umfassende Dokumentation von Forschungsprozessen sowie die digitale Speicherung und Wiederverwendung von Forschungsdaten ermöglichen. ELNs können zur Planung, Aufzeichnung, Speicherung und Veröffentlichung von Experimenten und Forschungsdaten verwendet werden. Das ELN Chemotion bietet spezielle Funktionen für die Chemie, kann aber auch in anderen Disziplinen eingesetzt werden.

Dr. John Jolliffe erläutert die Vorteile des ELNs anhand ausgewählter Funktionen des ELN Chemotion. Es kann mit dem Open Access Repositorium Chemotion kombiniert werden, um Forschungsdaten öffentlich zugänglich zu machen. Die Strategie und Maßnahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur für die Chemie (NFDI4Chem) werden ebenfalls kurz vorgestellt.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Hier geht es zur Anmeldung: https://t1p.de/3oghd.

Die HeFDI Data Talks (https://t1p.de/5rga0) sind eine Veranstaltungsreihe, die jeden zweiten Freitag von 11h bis 12h stattfindet. Hier werden aktuelle Themen und Angebote zu Daten- und Softwaremanagement präsentiert und diskutiert. Die Talks richten sich an Forschende und Lehrende hessen- und bundesweit, aber auch an die Datenmanagement-Community und an Stakeholder. Die Data Talks werden, ebenso wie die Landesinitiative HeFDI, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK).

___

Chemotion – An Introduction to an Open-Source ELN
Invitation to HeFDI Data Talk (online) on Friday, 05 May 2023, 11h-12h https://t1p.de/h4y7g

The event will focus on Electronic Lab Notebooks (ELNs), which are a key enabler for the comprehensive documentation of research processes, digital storage and re-use of research data. ELNs can be used to plan, record, store and publish experiments and research data, especially in combination with repositories. The Chemotion ELN offers special features for chemical work and can also be used in other disciplines.

Dr. John Jolliffe illusrates the benefits of ELNs by presenting selected features of the Chemotion ELN. It can be combined with the open access repository Chemotion to make research data publicly available. The strategy and measures of the National Research Data Infrastructure for Chemistry (NFDI4Chem) are also briefly presented.

The event will be held in English. Click here to register: https://t1p.de/3oghd.

The HeFDI Data Talks (https://t1p.de/5rga0) are a series of events that take place every second Friday from 11h to 12h. Here, current topics and offers on data and software management are presented and discussed. The talks are aimed at researchers and teachers in Hesse and throughout Germany, but also at the data management community and stakeholders. Like the state initiative HeFDI, the Data Talks are funded by the Hessian Ministry of Science and the Arts (HMWK).