HeFDI Data Talk: Nachhaltige Forschungssoftware mit Softwaremanagementplänen
Einladung zum virtuellen HeFDI Data Talk am Freitag, den 24. Februar, von 11h-12h (https://t1p.de/n4frt)
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/hefdi-data-talk-nachhaltige-forschungssoftware
- HeFDI Data Talk: Nachhaltige Forschungssoftware mit Softwaremanagementplänen
- 2023-02-24T11:00:00+01:00
- 2023-02-24T12:00:00+01:00
- Einladung zum virtuellen HeFDI Data Talk am Freitag, den 24. Februar, von 11h-12h (https://t1p.de/n4frt)
24.02.2023 von 11:00 bis 12:00 (Europe/Berlin / UTC100)
per Videokonferenz, Anmeldung unter https://t1p.de/v2ge2
Software wird zunehmend als wissenschaftliche Publikation und eigenständige Leistung geschätzt. Mit den FAIR-Prinzipien für Forschungssoftware (FAIR4RS) gibt es seit Sommer 2022 ähnliche Grundsätze wie für Forschungsdaten. Gleichzeitig ist der Umgang und die Wertschätzung von Forschungssoftware (noch) nicht derart entwickelt, wie bei Textpublikationen.
Mit einem selbst-entwickelten Fragenkatalog für den Research Data Management Organizer (RDMO) unterstützt das Max Planck Digital Library hierbei und bietet einen neuen Service-Modus an. Zielgruppe des RDMO-Fragekatalogs "Software Management Plan for Researchers" sind Wissenschaftler_innen, die keine Research Software Engineers sind oder ein IT-Studium absolviert haben. Zugleich ist dieser Fragenkatalog eine Hilfestellung für autodidaktische Wissenschaftler_innen, die selbst Software entwickeln (müssen).
Übergeordnetes Ziel dieses Services ist es, implizites Wissen explizit zu gestalten. Durch vorgegebene Fragen mit Hilfstexten werden Wissenschaftler_innen darin unterstützt, das Management ihrer entstehenden Forschungssoftware umfänglich, aber auch zeitschonend durchzuführen.
Dr. Yves Grossmann von der Max Planck Digital Library wird diesen neuen Fragebogen und seinen praktischen Nutzen bei der Entwicklung eigener Forschungssoftware vorstellen. Anschließend besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion.
Hier geht es zur Anmeldung https://t1p.de/v2ge2.
Die HeFDI Data Talks (https://t1p.de/5rga0) sind eine Veranstaltungsreihe, die jeden zweiten Freitag von 11h bis 12h stattfindet. Hier werden aktuelle Themen und Angebote zu Daten- und Softwaremanagement präsentiert und diskutiert. Die Talks richten sich an Forschende und Lehrende hessen- und bundesweit, aber auch an die Datenmanagement-Community und an Stakeholder. Die Data Talks werden ebenso wie die Landesinitiative HeFDI gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK).