Kontinuierliches und Adaptives Lernen - Arbeit mit Vorbedingungen
Wie kann ich kontinuierliches Lernen über das ganze Semester hinweg fördern? Und kann ich auch ein differenziertes Lernangebot machen, je nach Voraussetzungen, die meine Studierenden mitbringen? Wie kann ich sicherstellen, dass Unterlagen nicht vor einem bestimmten Zeitpunkt gesehen oder bearbeitet werden? Dies alles kann man mit Verfügbarkeiten und Vorbedingungen regeln. Im Workshop wollen wir uns anschauen, wie man diese Vorbedingungen einstellt und sie natürlich auch gleich einmal ausprobieren.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/sonstige/ilias-vorbedingungen
- Kontinuierliches und Adaptives Lernen - Arbeit mit Vorbedingungen
- 2023-06-28T13:00:00+02:00
- 2023-06-28T14:00:00+02:00
- Wie kann ich kontinuierliches Lernen über das ganze Semester hinweg fördern? Und kann ich auch ein differenziertes Lernangebot machen, je nach Voraussetzungen, die meine Studierenden mitbringen? Wie kann ich sicherstellen, dass Unterlagen nicht vor einem bestimmten Zeitpunkt gesehen oder bearbeitet werden? Dies alles kann man mit Verfügbarkeiten und Vorbedingungen regeln. Im Workshop wollen wir uns anschauen, wie man diese Vorbedingungen einstellt und sie natürlich auch gleich einmal ausprobieren.
28.06.2023 von 13:00 bis 14:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC
Lehrende und interessierte Studierende (Hilfskräfte, Tutoren)
Trainerin:
Jana Tasch
Veranstaltungsinhalte:
- Zeitliche Verfügbarkeit
- Vorbedingungen für Objekte
- „Vorbedingungen“ im Lernmodul
Anmeldung:
- Bitte tragen Sie sich bei Interesse in Stud.IP ein: https://studip.uni-giessen.de/dispatch.php/course/details?sem_id=a637e5d1bf0216e36dfad906a8b6c536&again=yes Bitte loggen Sie sich zunächst in Stud.IP ein und klicken erst danach auf den Link zur Anmeldung.
- Oder per Mail: e-learning