Inhaltspezifische Aktionen

Schnuppertutorium "Study Skills - Lernprozesse aktiv und individuell gestalten"

Hier kann ein Tutorium ausprobiert werden, das im Wintersemester angeboten wird.

Wann

04.10.2023 von 14:00 bis 16:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

B 001a (Phil II)

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

0641 / 99 24 088

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Study-Skills

Jede Woche für das Seminar 40 Seiten Text lesen und Fragen beantworten, Mitte November eine Gruppenarbeit vorstellen, über Weihnachten einen Essay über Kant schreiben und Ende Januar beginnt die Klausurenphase.“ - Na, gestresst?
Dann besuche mein Tutorium und lass uns gemeinsam deinen individuellen Lernprozess gestalten. Unter dem Titel „Study-Skills“ kommen viele Themen zusammen, die hoffentlich dazu beitragen, dass du bei der oberen Aussage nicht mehr in Panik verfällst. 
Gemeinsam mit euch möchte ich Skill-Sets erarbeiten, die wir nutzen können, um den Studienalltag besser zu bewältigen. Es wird um Organisation und Management, sowie Lerntypen und Lerntechniken gehen, aber auch um Konzentration und Stressbewältigung. In den Sitzungen geht es darum herauszufinden, an welchen Stellschrauben man drehen kann, um das Lernen effektiver und angenehmer zu gestalten. Außerdem probieren wir Methoden und Übungen aus und lernen dadurch uns und unsere Bedürfnisse besser kennen. 
Mein Wunsch ist es, dass am Ende des Semesters jede*r Teilnehmer*in einen individuellen Skill-Koffer angelegt hat, mit dem er/sie gestärkt und selbstbewusst ins nächste Semester starten kann.
Das Tutorium soll einen geschützten Raum frei von Leistungsdruck und/oder -erwartungen eröffnen und zum gegenseitigen Austausch ermutigen.

Die Schnuppertutorien des Tut

dienen als:

- Möglichkeit für interessierte potenzielle Teilnehmer*innen, in das geplante Tutorium " hineinzuschnuppern",

- Übungsmöglichkeit für die neuen Tutor*innen, ihre Methoden auszuprobieren

- Qualitätssicherung des Tut!, da sich alle Beteiligten ein Bild vom geplanten Tutorium machen können und vor allem dieses mit konstruktiver Kritik unterstützen können

- sind unverbindlich und ohne Anmeldung zu besuchen. Es zählt dein Interesse/deine Neugier.

Das Tut!

ist ein Tutorienangebot für alle Studierenden der Erziehungswissenschaft (und andere Interessierte!), das praktische Ansätze in den Vordergrund stellt. Die Teilnahme ist freiwillig und wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Die Tutorien werden von Studierenden erdacht, geplant und geleitet.