FB 11 - Medizin
- Willkommen
-
Der Fachbereich Medizin ist zuständig für Lehre und Forschung, also für die universitären Kernaufgaben. Geleitet wird der Fachbereich vom Dekanat. Krankenversorgung ist Aufgabe des Universitätsklinikums, dessen eigene Webseiten darüber informieren.
Medizin bildete eine der vier Gründungsfakultäten der früheren Academia Ludoviciana. Das Fakultätssiegel aus dem Jahr 1607 zeigt einen geflügelten Drachen mit Vogelkopf und Echsenschwanz als Wappentier, entsprechend dem damaligen Verständnis des griechischen Begriffes für Asklepiosschlange. Ein Stundenglas verkörpert Wachsamkeit; das griechische „NAEPHE“ fordert: „Sei kritisch!“ – eine immer aktuelle Mahnung an den guten, verantwortungsbewussten Arzt und Wissenschaftler, die an der JLU ernst genommen wird.
- Aus dem Fachbereich
- SAVE THE DATE
-
Science Day 2022
Freitag, 11. November 2022 um 10:45 Uhr
im Medizinischen LehrzentrumPromotionsfeier des FB Medizin
Donnerstag, 24. November 2022 um 17 Uhr
im Medizinischen Lehrzentrum
- Informationen für Studierende und Promovierende
- Aktuelles
- „Hämophilie – eine Zeitreise“
- In der digitalen Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin beschäftigt sich Prof. Bettina Kemkes-Matthes mit der Geschichte der „Bluterkrankheit“ und aktuellen Therapiemöglichkeiten
- Krankheitsrisiken besser einschätzen und Symptome möglichst frühzeitig erkennen
- Diabetes mellitus und Wirbelsäulenerkrankungen: Mit unterschiedlichen Themen gehen die digitalen Seniorenvorlesungen des Fachbereichs Medizin in eine neue Runde
- Pandemie Netzwerk Hessen
- Kompetenzen an drei hessischen Universitäten gebündelt
- Gemeinsamer Kampf gegen bislang unheilbare Netzhautdegenerationen
- Schwerpunktprogramm SPP 2127 „Gen- und Zellbasierte Therapien für die Behandlung neuroretinaler Degeneration“ unter Federführung der Justus-Liebig-Universität Gießen geht in die nächste Runde
- LOEWE-Spitzenprofessur für Prof. Susanne Herold
- Gefragte Corona-Expertin bleibt auch dank Millionenförderung des Landes an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Bürstenzellen wittern Erreger und wehren sich
- Forschungscampus Mittelhessen: Team aus der mittelhessischen Hochschulmedizin klärte auf, wie sich die Gallenblase gegen Bakterien schützt