Vorkurse
-
Foto: JLU/Katrina Friese
-
Sie wollen sich auf Ihr Studium vorbereiten? Dann besuchen Sie doch unsere Vorkurse! Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die von Ihnen gewählten Studienfächer (vorab) zu erwerben. Die Kursangebote sind dabei in der Regel freiwillig, also nur in wenigen Studiengängen verpflichtend zu belegen.
- Was sind Vorkurse?
-
Einige Online-Vorkurse können auch noch während des laufenden Semesters besucht und zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden. Dies trifft jedoch nicht auf Kurse zu, die mit einem Vortest abschließen. Nähere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Vorkurs-Seiten.
Welche Angebote insgesamt für Ihr Studium verpflichtend sind, erfahren Sie
- auf den Webseiten zum jeweiligen Studiengang,
- und dort im jeweiligen Studienführer (unter "Weiterführende Infos"),
- sowie verbindlich in den Studien- und Prüfungsordnungen in den Mitteilungen der Universität Gießen (MUG).
-
Vorkurse im Sommersemester 2022
-
Das Vorkursangebot für das Sommersemester 2022 finden Sie auf der folgenden Übersichtseite:
-
Vorkurse im Wintersemester 2022/23
- Das Vorkursangebot für das Wintersemester 2022/23 befindet sich derzeit in Vorbereitung. Die Kurse finden vor Vorlesungsbeginn im Zeitraum September/Oktober 2022 statt. Weitere Informationen folgen in Kürze und werden auf diesen Seiten veröffentlicht. Zur Orientierung können Sie hier die Vorkurse aus dem Vorjahr einsehen.
-
Selbstlernkurse – Einstieg jederzeit möglich
-
Ergänzend zu unserem Vorkursprogramm zu festen Terminen bieten wir Ihnen Selbstlernkurse zur Wiederholung oder Auffrischung der fachlichen Grundlagen an, für die Sie sich jederzeit anmelden können. Diese Online-Module stehen Ihnen dauerhaft zur Verfügung und können im individuellen Lerntempo eigenständig bearbeitet werden.
-
Kurse zum Erwerb von Sprachkenntnissen
- Für verschiedene Unterrichtsfächer der Lehramtsstudiengänge und für verschiedene Studienfächer in den Bachelor- und Master-Studiengängen müssen Sprachkenntnisse in bestimmter Form nachgewiesen werden. Die JLU bietet hierfür bereits vor Studienbeginn einige Kurse zum Erwerb dieser Sprachvoraussetzungen an.