Inhaltspezifische Aktionen

Lehrveranstaltungen SoSe 2023





Die nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen sowie entsprechende Kommentare finden Sie gleichfalls im elektronischen Vorlesungsverzeichnis sowie in Stud.IP

Bitte scrollen...

Sommersemester  2023

Name              

Modul                 
Veranstaltung           
Zeit/Ort                
Beginn                  
Prof. Dr. Joachim Jacob Theorie und Methodik der Medien- und Kulturwissenschaft/ Aktuelle Ansätze der Literatur- und Kulturwissenschaft/ ATW (MA) Theorien des Raums in Medien und Kultur-wissenschaft

Mo 16 - 18 Uhr

Phil I, B 210

17.04.23
Prof. Dr. Joachim Jacob

Aktuelle Ansätze der Literatur- und Kulturwissenschaft/ Literatur in institutionellen Kontexten/ATW)

(MA + L3)

Lektüreseminar Pierre Bourdieu

Di 10 - 12 Uhr

Phil I, B 128

18.04.23
Prof. Dr. Joachim Jacob

Hauptwerke der deutschen Literatur im europ. Kontext/ Hauptwerke der Neueren Deutschen Literatur

(BA + L2, L3, L5)

Einübung in Diversität – Adalbert Stifters Erzählungen

Mi 10 - 12 Uhr 

Phil I, B 128

19.04.23
Prof. Dr. Joachim Jacob/ Dr. Christoph Schanze Ausgewählte Probleme der Literatur-wissenschaft/ Mediävistik (Höfische Zeit) / ATW Unmögliche Liebe – Minnesang für das 21. Jahrhundert

Di 16 - 18 Uhr 

Phil I, B 128

danach Blockseminar, siehe eVV

18.04.23
Prof. Dr. Joachim Jacob Oberseminar

Mo 18 – 20 Uhr

Phil I, B 106

17.04.2023
Dr. Daniela Henke Literatur in medialen und kulturellen Kontexten der Gegenwart/ Literatur in institutionellen Kontexten /Gender (MA) Zeitromane der Gegenwart in postmigrantischen und interkulturellen Kontexten

Di 12 - 14 Uhr

Phil I, B 210

11.04.23
Dr. Daniela Henke Ausgewählte Probleme der Literaturwissenschaft Feminismus und Literatur

Di 14 - 16 Uhr

Phil I, B 210

11.04.23