Lebenslauf
2020 - 2022 | Geschäftsführender Direktor des Instituts für Germanistik |
seit 2019 | Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Beirats des Interdisziplinären Zentrums für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
seit 2018 | Gastprofessor an der Deutschabteilung der Beijing Foreign Studies University, Peking, China |
2016 | Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Gesellschaft Ungarischer Germanisten |
ab SoSe 2009
|
Professor für "Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft" an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
SoSe 2006- |
Professor für “Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik" an der Universität Augsburg |
WS 2005/06
|
Vertretung einer Professur am Seminar für Deutsche Sprache und Literatur der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina Braunschweig |
2005
|
Habilitation für das Fachgebiet "Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft“ am Fachbereich 05 (Sprache, Literatur, Kultur) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Thema der eingereichten Habilitationsschrift: "Die Schönheit der Literatur. Zur Geschichte eines Problems von Gorgias bis Max Bense“ |
1998-2005
|
Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte (Prof. Dr. Gerhard Kurz), Institut für Germanistik / Neuere deutsche Literatur der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Assoziierter Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 434 "Erinnerungskulturen“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen | |
1997-1998
|
Vertretung einer Assistentenstelle am Institut für Germanistik (Lehrstuhl Prof. Dr. Georg Braungart), Philosophische Fakultät IV, Universität Regensburg |
1996
|
Promotion mit einer Arbeit über "Heilige Poesie. Zu einem literarischen Modell bei Klopstock, Pyra, Wieland" bei Prof. Dr. Norbert Altenhofer, Prof. Dr. Volker Bohn, Frankfurt a.M., und Prof. Dr. Ulrich Gaier, Konstanz, am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II, an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
seit 1995
|
Vorstandsmitglied des KlangForum Heidelberg e.V., Verein zur Förderung zeitgenössischer Musik |
1992-1994
|
Mitglied des Graduiertenkollegs "Theorie der Literatur und Kommunikation" der Fachgruppe Literaturwissenschaft der Universität Konstanz |
1992-1994 | Promotionsstipendiat des Evangelischen Studienwerks e.V. Villigst |
1991
|
Hauptamtlicher Referent der Leitung des Evangelischen Studienwerks e.V. Villigst. Seit 1987 Stipendiat des Evangelischen Studienwerks |
1985-1991
|
Studium der Germanistik, Philosophie und Politischen Wissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg und an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a.M. |